Seite 2
SHURE INCORPORATED NIEREN–KONDENSATORMIKROFON KSM137 Wir danken Ihnen für den Kauf des Mikrofons KSM137. Bei der Entwicklung des KSM137 flossen über 75 Jahre Erfahrung in der Audiotechnik ein, die es zu einem der besten Mikrofone auf dem Markt machen. Falls diese Broschüre noch Fragen offen lässt, wenden Sie sich bitte an Shure Applications Engineering unter der Telefonnummer ++1 (847) 866 2525, montags bis freitags 8.00 bis 16.30 Uhr (CST).
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Shure KSM137 ist ein Kondensatormikrofon mit Nieren–Richtcharakteristik. Es muss vom Kopf her besprochen werden. Das KSM137 wurde für den Studioeinsatz entwickelt, ist jedoch hinreichend robust für Live–Anwendungen und kann äußerst hohen Schalldruckpegeln standhalten. Aufgrund seines geringen Eigenrauschens und des weiten Frequenzgangs eignet es sich ideal für Aufzeichnungen von...
Verbindung des A57F mit Mikrofonsta- stativen mit europäischem Gewinde tiven mit europäischem Gewinde ANWENDUNGEN Das KSM137 erzielt ausgezeichnete Ergebnisse bei allen Anwendungen, die ein hochwertiges Mikrofon erfordern. Zu den typischen Anwendungen zählen: S Nahabnahme von Akustikinstrumenten, wie z.B. Klavier, Gitarre, Drums und Schlagzeug S Mikrofonabnahme von oben für Drums oder Schlaginstrumente...
Seite 5
VERWENDUNG DES KSM137 Befestigung des Mikrofons Zur Befestigung des KSM137 an einem Stativ oder einem Galgen wird der Stativhalter auf das Mikrofonstativ aufgeschraubt und das Mikrofon in den Halter eingeführt. Spannungsversorgung Das KSM137 benötigt Phantomspeisung. Die beste Leistung wird bei einer Speisung mit 48 V Gleichspannung erzielt (IEC-268-15/DIN 45 596).
Seite 6
Einstellung der Bedämpfung Der Bedämpfungsschalter am KSM137 ermöglicht die Verringerung des Signalpegels um bis zu 25 dB, ohne den Frequenzgang zu verändern. Dadurch kann verhindert werden, dass extrem laute Töne das Mikrofon überlasten. Den Schalter wie folgt auf die gewünschten Bedämpfungspegel einstellen: 0 dB –...
Produktfamiliennorm für Audio–, Video– und audiovisuelle Einrichtungen für professionellen Einsatz EN 55103 (1996), Teil 1 (Störaussendung) und Teil 2 (Störfestigkeit). Das Mikrofon KSM137 ist für den Gebrauch in Umgebungen E1 (Wohngebieten) und E2 (Gewerbe) vorgesehen, wie durch die europäische Norm EN 55103 definiert ist.
Seite 10
Trademark Notices: The circular S logo, the stylized Shure logo, and the word “Shure” are registered trademarks of Shure Incorporated in the United States. “SHOCKSTOPPER” is a trademark of Shure Incorporated in the United States. “Mylar” is a registered trademark of E.I. duPont de Nemours and Company in the United States.