Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hochleistungs-Design-
USB-Tastatur mit
Hintergrundbeleuchtung
Clavier USB design hautes performances rétro-éclaire
Tastiera Design USB con retroilluminazione
MEDION
®
P81060 (MD 86480)
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion P81060

  • Seite 1 Hochleistungs-Design- USB-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung Clavier USB design hautes performances rétro-éclaire Tastiera Design USB con retroilluminazione MEDION ® P81060 (MD 86480) Bedienungsanleitung Mode d'emploi Istruzioni per l'uso...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt   Sicherheit und Wartung ................2   Sicherheitshinweise ....................2   Betriebssicherheit ....................2   Bestimmungsgemäßer Betrieb ................2   Aufstellungsort ..................... 3   Elektromagnetische Verträglichkeit ............... 3   Wartung ........................3   Reinigung ......................3   Reparatur ......................3  ...
  • Seite 3: Sicherheit Und Wartung

    Sicherheit und Wartung Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung, vor allem jedoch dieses Kapitel aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes, Halten Sie diese Anleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres Gerätes. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, um sie bei Veräußerung des Gerätes dem neuen Besitzer weitergeben zu können.
  • Seite 4: Aufstellungsort

    Aufstellungsort  Stellen und betreiben Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen und vibrationsfreien Unterlage.  Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser fern und vermeiden Sie Staub, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Elektromagnetische Verträglichkeit  Wahren Sie mindestens 50 cm Abstand von hochfrequenten und magnetischen Störquellen (TV, Mobiltelefon, Infrarotgeräten, Lautsprecherboxen etc.), um Funktionsstörungen und Datenverlust zu vermeiden.
  • Seite 5: Entsorgung

    Entsorgung Gerät Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten einer umweltgerechten Entsorgung. Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: Tastatur  Handballenauflage  Benutzerhandbuch  Garantiekarte Systemanforderungen ...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Installation der Tastatur Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt „Sicherheit und Wartung“ (Seite 2). Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Peripheriegeräte (Monitor, Drucker, externes Modem etc.) ein. Stecken Sie den USB Stecker des Anschlusskabels in eine entsprechende freie USB Buchse Ihres PCs.
  • Seite 8: Die Umschalt- Und Feststelltaste

    Die Umschalt- und Feststelltaste (ähnliche Abbildung) Die Umschalt-Taste (SHIFT) ist zweimal vorhanden und durch einen breiten, nach oben zeigenden Pfeil gekennzeichnet. Eingegebene Buchstaben, bei gedrückter Umschalt-Taste, werden als Großbuchstaben dargestellt. Bei den anderen Tasten erscheint, falls vorhanden, das auf dem oberen Teil der Taste aufgedruckte Zeichen. Die Feststell-Taste (CAPS-LOCK) ist durch einen breiten, nach unten zeigenden Pfeil gekennzeichnet.
  • Seite 9: Die Leer- / Tabulator- / Rückstell-Taste

    Die Leer- / Tabulator- / Rückstell-Taste (ähnliche Abbildung) Die Rückstell-Taste (BACKSPACE) ist mit einem schmalen, nach links weisenden Pfeil beschriftet. Wird sie betätigt, so wird das links vom Cursor stehende Zeichen gelöscht. Befinden sich rechts vom Cursor weitere Zeichen, so werden diese mit dem Cursor eine Stelle nach links verschoben.
  • Seite 10: Diverse Tasten

    Nützliche Tastenkombinationen (softwareabhängig) : Kombination Funktion und Beschreibung Beendet in der Regel das ausgewählte Programm oder schließt Alt + F4 das geöffnete Fenster. Kopiert das Bild des aktuell gewählten Fensters in die Alt + print Zwischenablage. Alt Ctrl. + < Der Backslash ( \ ) wird erzeugt.
  • Seite 11: Der Ziffern- Und Cursorblock

    Der Ziffern- und Cursorblock (ähnliche Abbildung) Der numerische Ziffernblock wird zur schnellen Eingabe von Zahlen und numerischen Operationen benutzt. Für die numerische Blindeingabe ist der Ziffernblock nicht ausgelegt. Sie aktivieren den Ziffernblock, indem Sie die <Num Lock> Taste betätigen. Bei deaktiviertem Ziffernblock ist die Funktion der Tasten ist denen des Steuerungsfeldes gleich.
  • Seite 12: Die Funktions- Und Windowstasten

    Die Funktions- und Windowstasten (ähnliche Abbildung) Die Tasten von F1 bis F12 in der obersten Reihe der Tastatur werden als Funktionstasten bezeichnet. Die Funktionstasten haben keine allgemein gültige Funktion und werden von jeder Software unterschiedlich belegt. Hinweise zur Belegung dieser Tasten finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Softwareprogramms.
  • Seite 13: Sondertasten Und Funktionen

    Sondertasten und Funktionen (ähnliche Abbildung) Diese Tasten haben Sonderfunktionen, die Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen können. Symbol Funktion Titel zurück – wechselt zum vorigen Titel Titel vor – wechselt zum nächsten Titel Wiedergabe / Pause – startet die Audio bzw. Video Wiedergabe. Drücken Sie ein zweites Mal auf diese Taste, aktivieren Sie die Pausenfunktion.
  • Seite 14: Technische Unterstützung

    Wenn Sie bereits eine Kundennummer erhalten haben, teilen Sie uns diese mit. Copyright © 2011 Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt bei der Firma MEDION®. Warenzeichen: ® MS-DOS® und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Fa. Microsoft®.
  • Seite 44 Medion Service Center Franz-Fritsch-Str. 11 · 4600 Wels Österreich Hotline: 0810 - 001048 (0,10 EUR/Min.) Fax: 07242 - 93967592 Servicekontakt über Homepage: www.medion.at/service Medion Service Siloring 9 · 5606 Dintikon Schweiz Hotline: 0848 - 242425...

Diese Anleitung auch für:

Md 86480

Inhaltsverzeichnis