mobile conctrol ausschalten & Konfigurationsmenü
•Bewegen Sie mit dem Drehregler den Cursor so lange, bis der ge-
wünschte Magnetartikel in der Detaildarstellung erscheint.
•Bestätigen Sie die Auswahl durch Druck auf den Drehregler
10.3. Magnetartikel schalten
Es öffnet sich das Menü zum schalten des Magnetartikels
a)
b)
Abbildung 18: Schalten eines Magnetartikels
a) Name des Magnetartikels
b) Mögliche Zustände des Magnetartikels
c) Auswahlrahmen
Es werden alle für den jeweiligen Magnetartikel möglichen Zustände
dargestellt.
•Bewegen Sie den Auswahlrahmen durch Drehen am Drehregler bis
zum gewünschten neuen Schaltzustand.
•Schalten Sie den Magnetartikel durch Drücken auf den Drehregler.
11. Mobile control Ausschalten / Nothalt
Sie können jederzeit einen Nothalt auslösen, wenn Gefahr droht. Ein
Nothalt wird die Spannung am Gleis abschalten.
•Drücken Sie hierzu kurz die Stop-Taste, bis im Display oben „Stop"
erscheint. Sie können den Nothalt durch erneutes Drücken der „Stop"-
Taste wieder aufheben.
•Möchten Sie das mobile control ausschalten, so halten Sie die „Stop"-
Taste für mindestens drei Sekunden gedrückt, bis sich das mobile
control ausschaltet.
15. Garantieurkunde
24 Monate Gewährleistung ab Kaufdatum
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines ESU Produktes. Dieses hochwertige Qualitätsprodukt wurde mit fortschrittlichsten Fertigungsverfahren
hergestellt und sorgfältigen Qualitätskontrollen und Prüfungen unterzogen.
Daher gewährt die Firma ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG Ihnen beim Kauf eines ESUProduktes über die Ihnen gesetzlich zuste-
henden, nationalen Gewährleistungsrechte gegenüber Ihrem ESUFachhändler als Vertragspartner hinaus zusätzlich eine
Hersteller – Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Garantiebedingungen:
• Diese Garantie gilt für alle ESU-Produkte die bei einem ESU-Fachhändler gekauft wurden.
• Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn ein Kaufnachweis beiliegt. Als Kaufnachweis dient die vom ESU-Fachhändler vollständig
ausgefüllte Garantie-Urkunde in Verbindung mit der Kaufquittung. Es wird empfohlen die Kaufquittung zusammen mit dem Garantiebeleg
aufzubewahren.
• Die beiliegende Fehlerbeschreibung bitte möglichst präzise ausfüllen und ebenfalls mit einsenden.
Inhalt der Garantie / Ausschlüsse:
Die Garantie umfasst nach Wahl der Firma ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG die kostenlose Beseitigung oder den kostenlosen
Ersatz des schadhaften Teils, die nachweislich auf Konstruktions-, Herstellungs-, Material- oder Transportfehler beruhen. Hierzu müssen Sie den
Decoder ordnungsgemäß frankiert an uns einsenden. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Garantieansprüche erlöschen:
1. Bei verschleissbedingter Abnutzung bzw. bei üblicher Abnutzung von Verschleissteilen
2. Bei Umbau von ESU – Produkten mit nicht vom Hersteller freigegebenen Teilen
3. Bei Veränderung der Teile, insbesondere fehlendem Schrumpfschlauch, oder direkt am Decoder verlängerten Kabeln
4. Bei Verwendung zu einem anderen als vom Hersteller vorgesehenen Einsatzzweck
5. Wenn die von der Firma ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG in der Betriebsanleitung enthaltenen Hinweise nicht eingehalten
wurden.
Aus Haftungsgründen können an Bauteilen, die in Loks oder Wagen eingebaut sind keine Untersuchungen bzw. Reparaturen vorgenommen werden.
Eingesendete Loks werden ungeöffnet retouniert. Die Garantiefrist verlängert sich durch die Instandsetzung oder Ersatzlieferung nicht.
Die Garantieansprüche können entweder bei Ihrem Händler oder durch Einsenden des reklamierten Produkts zusammen mit
der Garantieurkunde, dem Kaufnachweis und der Fehlerbeschreibung direkt an die Firma ESU electronic solutions ulm GmbH
& Co. KG gestellt werden:
ESU GmbH & Co. KG
- Garantieabteilung -
Industriestraße 5
D-89081 Ulm
12. Konfigurationsmenü
Es können einige Einstellungen direkt am mobile control Mobilteil
vorgenommen werden. Hierzu ist das Konfigurationsmenü aus dem
Lokfahr bzw. Magnetartikelschaltbildschirm durch Druck auf die linke
Auswahltaste erreichbar.
c)
•Wählen Sie die gewünschte Option durch Drehen am Drehregler
•Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Druck auf den Drehregler
•Sie können Ihre Auswahl jederzeit abbrechen, indem Sie die linke
Auswahltaste drücken.
12.1. Sprache
Wählen Sie hier zwischen den beiden möglichen Anzeigesprachen
Deutsch und Englisch aus.
12.2. Kontrast
Hier können Sie den Kontrast des LCD-Displays verändern. Drehen
Sie am Drehregler so lange, bis der gewünschte Kontrast erreicht
ist. Der Kontrast hängt von den Umgebungsbedingungen wie Licht-
einfall und Temperatur ab.
12.3. Funkkanal
Abbildung 19: Konfigurationsmenü
Abbildung 20: Funkkanal
7