• Auf
klicken
Die Liste der verbundenen Geräte wird aktuali-
siert
• Das angeschlossene Gerät in der Spalte Re-
gistriert aktivieren
Es können auch mehrere Geräte registriert
werden
Im Fenster VistaNet Geräte-Konfiguration kann
der Gerätename (Bezeichnung) geändert, eine
IP-Adresse manuell eingegeben und Informatio-
nen abgefragt werden
• Auf
klicken
Feste IP-Adrese eingeben (empfohlen)
• DHCP deaktivieren
• IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway ein-
tragen
• Auf Übernehmen klicken
Die Konfiguration wird gespeichert
Um die Netzwerkeinstellungen zurück-
zusetzen, Reset-Taste des Gerätes 15 -
20 Sekunden während des Einschaltens
gedrückt halten
WLAN am Gerät einstellen
Soll das Gerät über WLAN betrieben werden,
muss die Verbindung am Gerät konfiguriert wer-
den
9000-618-206/01 1303V002
Für eine sichere WLAN-Verbindung wird
empfohlen, das WLAN-Netzwerk mit
WPA2 zu verschlüsseln
Die Qualität und Reichweite der WLAN-
Verbindung kann von der Umgebung (z
B dicke Wände, andere WLAN-Geräte)
beeinträchtigt werden Bei der Wahl des
Aufstellortes auf die Signalstärke ach-
ten
Voraussetzung:
9 Sie sind als Administrator oder Techniker am
Gerät angemeldet (Einstellungen > Zugriffs-
ebenen > Administrator/Techniker).
• WLAN-Einstellungen beim Netzwerk-Adminis-
trator erfragen
• Auf dem Touchscreen auf Einstellungen >
Systemeinstellungen > Netzwerk tippen
• Unter Schnittstelle den Punkt WLAN auswäh-
len und mit OK bestätigen
• WLAN einstellen
• Mit OK bestätigen
Gerät testen
Um zu testen, ob das Gerät richtig angeschlos-
sen wurde, kann ein Röntgenbild eingelesen
werden
• Reiter Testen wählen
• Gerät in Auswahlliste Registrierte Geräte
wählen
• Modusklasse wählen
• Modus wählen
• Auf Bild einlesen klicken
• Speicherfolie einlesen, siehe "112 Bilddaten
auslesen über Computer"
Montage
DE
19