Herunterladen Diese Seite drucken

Mammut PULSE Barryvox Benutzerhandbuch Seite 3

Lvs (lawinenverschütteten-suchgerät) + lawinenschaufel + lawinensonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSE Barryvox:

Werbung

Tour
Persönliche Rettungsausrüstung:
LVS (Lawinenverschütteten-Suchgerät) + Lawinenschaufel + Lawinensonde
Die zusätzliche Verwendung eines Mammut oder Snowpulse Airbags erhöht die Chance an der
Schneeoberfläche zu bleiben und vermindert somit das Risiko einer Ganzverschüttung erheblich.
Hauptschalter OFF / SEND / SEARCH
OFF
SEND
SEARCH
OFF
SEND
SEARCH
OFF -> SEND
SEND -> SEARCH
Vergewissern Sie sich immer, ob der Schalter mechanisch einrastet, um eine ungewollte Zu-
standsänderung zu vermeiden.
Aufstarten / Selbst- und Batterietest
Während dem Aufstarten führt das Gerät einen Selbsttest durch. Scheitert
der Selbsttest, wird für 20 Sekunden eine Fehlermeldung angezeigt und
Sie werden durch einen akustischen Alarm gewarnt. Beträgt die Batterie -
kapazität weniger als 20% oder wird das Batteriesymbol angezeigt, müs-
sen die Batterien so rasch wie möglich ersetzt werden!
SEND Mode
Der Sendemodus ist die normale Betriebs art im freien Gelände oder in
allen anderen Situa tionen, in denen ein Lawinenrisiko besteht. Hat das
Gerät in den Sendemodus gewechselt, wird dies immer mit einer Drei-
tonfolge bestätigt. Jeder gesendete Signalimpuls wird überwacht. Wenn
die Prüfung positiv verläuft, blinkt die rote SEND Kontrollleuchte auf. Die
LCD Anzeige wird während dem Sendemodus automatisch ausgeschaltet.
OFF
SEND
SEARCH
OFF
SEND
SEARCH
SEARCH -> SEND
SEND -> OFF
Einfacher Gruppentest
Vor einer Tour oder Abfahrt müssen die LVS aller Mitglieder
der Gruppe überprüft werden. Die Gruppenmitglieder
schalten dazu ihr LVS in den Sendemodus.
Der Gruppenleiter schaltet sein LVS auf «Gruppentest»,
indem er das Gerät von OFF auf SEND schaltet und wäh-
rend der ersten 5 Sekunden nach dem Einschalten eine
beliebige Taste drückt.
Nun prüft der Gruppenleiter das Gerät jedes Teilnehmers:
Der Test ist erfolgreich, wenn der Gruppenleiter bei der
Überprüfung jedes Teilnehmers deutlich hörbare Piep-
töne hören kann.
Die Prüfdistanz beträgt 1 m, der Abstand zwischen den
Teilnehmern 2 m. Diese Abstände dürfen nicht unter-
schritten werden.
Stellt Ihr PULSE Barryvox
®
fest, dass die Sendefrequenz
des geprüften Geräts von der Normvorschrift abweicht,
wird eine Warnung angezeigt. Wiederholen Sie in diesem
Fall den Test mit 5 m Distanz zwischen den Teilnehmern,
um den defekten Sender zu identifizieren. Solche Geräte
müssen vom Hersteller überprüft/repariert werden.
Sind alle Geräte der Teilnehmer geprüft, ist der Gruppen-
test abgeschlossen. Der Leiter schaltet nun sein LVS eben-
falls in den Sendemodus.
Problembehebung: Ist in der angezeigten Prüfdistanz
kein Ton hörbar, darf das getestete Gerät nicht verwendet
werden.
1. Prüfen Sie, ob das Gerät auf SEND geschaltet ist.
2. Ersetzen Sie die Batterien.
3. Lassen Sie das Gerät vom Hersteller überprüfen.
GRUPPEN-
TEST
SEND

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pulse barryvox