Inbetriebnahme
Batterien, Umgang und Wartung
Verwenden Sie ausschliesslich Alkaline Bat -
te rien (LR03/AAA) oder Lithium (L92/AAA) Bat-
terien desselben Typs. Es sind immer 3 neue
Batterien gleichen Typs einzusetzen. Verwen-
den Sie niemals wiederaufladbare Batterien
und ersetzen Sie immer alle Batterien gleich-
zeitig. Bei längerem Nichtgebrauch (Sommer)
entfernen Sie die Batterien unbedingt aus dem
Gerät. Lithium Batterien müssen nicht entfernt
werden. Beim Wiedereinsetzen müssen diesel-
ben 3 oder 3 neue Batterien eingesetzt werden.
Behandeln Sie
Ihr Barryvox mit
grosser Sorgfalt.
1
Lassen Sie es
nicht zu Boden
fallen und ver-
meiden Sie me-
chanische
Schläge.
Vermeiden Sie in unmittelbarer Umgebung
des eingeschalteten LVS elektronische Ge-
räte (z.B. Mobiltelefone, Funkgeräte, Stirnlam-
pen, Kameras), Metallteile (z.B. Taschenmes-
ser, Magnet knöpfe) oder ein weiteres LVS.
Zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit wird
dringend empfohlen, das Gerät alle 3 Jahre
für einen Funktionstest an eine offizielle Bar-
ryvox Servicestelle zu senden. Das Datum der
nächsten Funktionskontrolle ist unter «War-
tung» im Startmenü ersichtlich.
Inbetriebnahme, Profilwahl
und Kalibration
Beim ersten Einschalten des Geräts auf SEND
müssen die Benutzersprache und das Profil
gewählt werden. Dann wird der Benutzer auf-
gefordert, das Gerät zu kalibrieren.
Sämtliche Einstellungen können später jeder-
zeit wieder verändert werden.
Drücken Sie die
-Taste, um eine Einstellung
zu verändern und bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken der
-Taste.
Die Profile ermöglichen eine schnelle und
einfache Anpassung des Geräts an Ihr Benut-
zerprofil. Trifft eine der untenstehenden Aus-
sagen auf Sie zu, dann ist das Basic Profil die
richtige Wahl für Sie:
- Ich bin Neueinsteiger oder habe mich bis-
her wenig mit dem Thema befasst. Ich
starte mit dem einfachsten Suchmodus
mit Einknopfbedienung ohne jegliche Zu-
satzfunktionen. Nach einiger Übung kann
ich zum leistungsfähigeren Advanced Profil
wechseln.
- Ich verwende das Gerät für meine Teilneh-
mer/Gäste, welche rudimentär ausgebil-
det sind.
Trifft keine dieser Aussagen zu, ist das leis-
tungsfähigere Advanced Profil zu verwenden.
Bitte konsultieren Sie in diesem Fall das unter
www.mammut.ch/BarryvoxManual publizierte,
umfassende Referenzhandbuch.
Der Funktionsumfang und die Such modi des
Advanced Profils sind ausschliesslich im Re-
ferenzhandbuch beschrieben.
Gerätekalibration:
Halten Sie das Gerät
waag recht und drücken
Sie eine beliebige Taste,
um die Kalibration zu
starten. Drehen Sie das
horizontal gehaltene Gerät langsam in konstanter
Geschwindigkeit im Uhrzeigersinn, bis der Hin-
weis «Gerät kalibriert!» erscheint.
Um ins Startmenü zu gelangen, schalten Sie
das Gerät von OFF auf SEND und drücken eine
beliebige Taste. Das Startmenü öffnet sich mit
dem Listeneintrag «Gruppentest». Drücken Sie
sofort die
-Taste, um zu den einzelnen
Funktionen zu gelangen.
Der Kontrast der Anzeige kann im Startmenü
kalibriert werden. Optimieren Sie den Kontrast
der Anzeige durch kurzes Drücken der
Taste. Bestätigen Sie die optimale Einstellung,
in dem Sie kurz die
-Taste drücken.
Ihre Adressangaben erfassen Sie im Start-
menu unter «Besitzer»: Durch kurzes Drücken
der
-Taste bewegt sich die Auswahlmarke
in der untersten Zeile nach rechts, durch lan-
ges Drücken der
-Taste nach links. Die
Auswahl wird jeweils durch Drücken der
Taste bestätigt.
Kleben Sie den Notfallplan sorgfältig auf den
Batteriefachdeckel auf der Geräterückseite.
Tragarten
Tragsystem und Tragarten
In jeder Tragart wird das LVS immer mit der An-
zeige gegen den Körper getragen!
Tragart Tragsystem
(empfohlene Tragart)
Das Tragsystem muss vor Beginn der Tour
immer auf die unterste Bekleidungsschicht an-
gezogen (gem. Skizze auf der Grundplatte des
Tragsystems) und während der gesamten
Dauer der Tour am Körper getragen werden.
Das LVS soll immer von einer Bekleidungs-
schicht überdeckt bleiben. Mit dem roten Ka-
rabinerhaken der Handbandschlaufe bleibt das
Gerät immer an der Verankerung in der Grund-
platte des Tragsystems befestigt.
Tragart Hosentasche
(keine Vitaldatendetektion)
Falls Sie das Barryvox in einer gesicherten Ho-
sentasche tragen, muss der Reissverschluss
während der ganzen Tour geschlossen bleiben.
Hängen Sie, wenn möglich, die Handbandsch-
laufe in der Hose ein oder ziehen Sie diese
-
durch den Gurt.
-