Inbetriebnahme
Batterien, Umgang und Wartung
Jahre für einen Funktionstest an eine offi-
zielle Barryvox Servicestelle zu senden.
Verwenden Sie ausschliesslich Alkaline
Das Datum der nächsten Funktionskontrolle
Batterien des Typs LR03/AAA. Es sind immer
ist unter «Wartung» im Startmenü ersichtlich.
3 neue Batterien gleichen Typs einzusetzen.
Verwenden Sie niemals wiederaufladbare
Inbetriebnahme, Profilwahl
Batterien und ersetzen Sie immer alle Batte-
und Kalibration
rien gleichzeitig. Bei Lagerung oder Nichtge-
brauch während längerer Zeit (Sommer)
Beim ersten Einschalten des Geräts auf
entfernen Sie die Batterien unbedingt aus
SEND müssen die Benutzersprache und das
dem Gerät.
Profil gewählt werden. Dann wird der Benut-
zer aufgefordert, das Gerät zu kalibrieren.
Behandeln Sie Ihr Barryvox mit grosser
Sämtliche Einstellungen können später je-
Sorgfalt. Lassen Sie es nicht zu Boden fal-
derzeit wieder verändert werden.
len und vermeiden Sie mechanische
Drücken Sie die
-Taste, um eine Einstel-
Schläge.
lung zu verändern und bestätigen Sie Ihre
Vermeiden Sie, in unmittelbarer Umgebung
Auswahl durch Drücken der
des eingeschalteten LVS elektronische Ge-
Die Profile ermöglichen eine schnelle und
räte (z.B. Mobiltelefone, Funkgeräte, Stirn-
einfache Anpassung des Geräts an Ihr Be-
lampen), Metallteile (z.B. Taschenmesser,
nutzerprofil. Trifft eine der untenstehenden
Magnetknöpfe) oder ein weiteres LVS.
Aussagen auf Sie zu, dann ist das Basic
Profil die richtige Wahl für Sie:
- Ich bin Neueinsteiger oder habe mich
bisher wenig mit dem Thema befasst.
1
Ich starte mit dem einfachsten Suchmo-
dus mit Einknopfbedienung ohne jegli-
2
che Zusatzfunktionen. Nach einiger
Übung kann ich zum leistungsfähigeren
Advanced Profil wechseln.
- Ich verwende das Gerät für meine Teil-
nehmer/Gäste, welche rudimentär aus-
gebildet sind.
Zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit
wird dringend empfohlen, das Gerät alle 3
Tragarten
Trifft keine dieser Aussagen zu, ist das leis-
Tragsystem und Tragarten
tungsfähigere Advanced Profil zu verwen-
In jeder Tragart wird das LVS immer mit der
den. Bitte konsultieren Sie in diesem Fall
Anzeige gegen den Körper getragen!
das auf der beiliegenden CD oder unter
www.barryvox.com publizierte, umfassende
Tragart Tragsystem
Benutzerhandbuch. Der Funktionsumfang und
Das Tragsystem muss vor Beginn der Tour
die Suchmodi des Advanced Profils sind
immer auf die unterste Bekleidungsschicht
ausschliesslich im Handbuch beschrieben.
angezogen (gem. Skizze auf der Grundplatte
des Tragsystems) und während der gesamten
Gerätekalibration:
Dauer der Tour am Körper getragen werden.
Halten Sie das Gerät
Das LVS soll immer von einer Bekleidungs-
waagrecht und drücken
schicht überdeckt bleiben. Mit dem roten
Sie eine beliebige Taste,
Karabinerhaken der Handbandschlaufe bleibt
um die Kalibration zu
das Gerät immer an der Verankerung in der
starten. Drehen Sie das
Grundplatte des Tragsystems befestigt.
horizontal gehaltene Gerät langsam in konstan-
ter Geschwindigkeit im Uhrzeigersinn, bis der
Tragart Hosentasche
-Taste.
Hinweis «Gerät kalibriert!» erscheint.
Falls Sie das Barryvox in einer gesicherten
Hosentasche tragen, muss der Reissverschluss
Erfassen Sie nun Ihre Adressangaben:
während der ganzen Tour geschlossen bleiben.
Durch kurzes Drücken der
-Taste bewegt
Hängen Sie, wenn möglich, die Handbandsch-
sich die Auswahlmarke in der untersten
laufe in der Hose ein oder ziehen Sie diese
Zeile nach rechts, durch langes Drücken der
durch den Gurt.
-Taste nach links. Die Auswahl wird je-
weils durch Drücken der
-Taste bestätigt.
Zeilenschaltung
Einfügemarke nach links verschieben
Einfügemarke nach rechts verschieben
Löschtaste
Speichern und Verlassen
Prävention und Kameradenrettung
PULSE Barryvox
®
schützt nicht vor Lawinen!
Als OutdoorsportlerIn müssen Sie sich intensiv mit Lawinenprävention befassen und Ihre
Touren stets seriös planen. Die Kameradenrettung – das Mittel für den schlimmsten Fall –
muss häufig geübt werden.
(empfohlene Tragart)
Persönliche Rettungsausrüstung:
• LVS (Lawinenverschütteten-Suchgerät)
• Lawinenschaufel
• Lawinensonde
Kleben Sie den Notfallplan sorgfältig auf den Batteriefachdeckel auf der Geräterückseite.
Weiterführende Hinweise zur Kameradenrettung, Lawinenkunde und weiteren zentralen Themen
finden Sie im umfassenden Benutzerhandbuch auf der beiliegenden CD oder im Internet unter
www.mammut.com/barryvox. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese wichtigen Informationen zu
lesen.
(keine Vitaldatendetektion)
Technische Angaben Digital-analoges Kombigerät mit 3 Antennen / Sendefrequenz: 457 kHz
/ maximale Reichweite: > 60 m / Suchstreifenbreite: 50 m / W-Link Kommunikationskanal /
Batterien: Alkaline: 3 x AAA 1,5 Volt / Batterielebensdauer: mind. 200 h / Grösse: 113 x 75 x 27
mm / Gewicht: 210 g (inkl. Batterien) / Garantie: 5 Jahre, weltweites Servicenetz. Technische
Änderungen vorbehalten.
Mammut Sports Group AG
Birren 5
5703 Seon, Schweiz
Tel. +41 (0)62 769 81 81
info@mammut.ch
Hauptschalter
01
SEND-Kontrolleuchte
02
-Taste
08
03
Anzeige
07
04
Handbandschlaufe
06
Ohrhöreranschluss
05
Kurzanleitung
weitere Informationen unter:
www.mammut.com/barryvox
-Taste
Lautsprecher