Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matrix F1 2500 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Benzin-stromerzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Höhe:
Trockengewicht (kg):
Gleichspannung(V):
Gleichstrom (A):
Schutzart:
Max. Aufstellhöhe:
F1 3500:
Moter:
Typ:
4-Takt OHC, luftgekühlter 1-Zylinder,
Hubraum (cm ):
Max. Ausgangsleistung (kW/min ):
Zündungssystem:
Anlaßsystem:
Kraftstotankfassungsvermögen (L):
Kraftstoverbrauch (kg/h):
Motorölfassungsvermögen (L):
Gemessener Schalldruckspegel(dB(A)):
Gemessener Schallleistungspegel(dB(A)):
Garantierter Schallleistungspegel (dB(A)):
Nennfrequenz (Hz):
Nennspannung (V):
Nennleistung (kW):
Länge (mm):
Breite:
Höhe:
Trockengewicht (kg):
Gleichspannung(V):
Gleichstrom (A):
Schutzart:
Max. Aufstellhöhe:
4. KONTROLLE VOR DER
INBETRIEBNAHME
4.1 Motorölstand
HINWEIS: Den Motorölstand immer bei auf
ebenem Untergrund stehendem und nicht
laufendem Motor prüfen.
4.1.1 Den Öleinfüllverschluß entfernen und den
Ölmessstab mit einem sauberen Tuch reinigen.
4.1.2 Stecken Sie den Meßstab in den
Öleinfüllstutzen, ohne ihn hineinzuschrauben.
8
1000 m/40°C
CP168FB
3.6/3000
Transistorzündung ohne
Kontakt
manuell
1000 m/40°C
530
4.1.3 Wenn der Ölstand unter der Untergrenze
43
am Ölmessstab liegt, füllen Sie das empfohlene
12
Öl bis zur Obergrenze ein.
8.3
IP 23
4.1.4 Setzen Sie den Öleinfüllverschluß wieder
auf.
4.2 KRAFTSTOFFSTAND
4.2.1 Kraftstofftankdeckel entfernen.
196
4.2.2 Den Kraftstofftank bis zur Filterschulter
füllen.
4.2.3 Den Kraftstoffstand nachkontrollieren und
bei Bedarf nachtanken.
15
1.13
4.2.4 Den Kraftstofftankdeckel gut festdrehen.
0.6
4.3 LUFTFILTER
74.5
94.5
4.3.1 Lösen Sie die Lasche und entfernen das
96
Luftfiltergehäuse.
50
230
4.3.2 Den Filter kontrollieren um sicherzustellen,
3.0
dass er sauber und in gutem Zustand ist. Wenn
595
es beschädigt ist, ersetzen Sie es durch einen
neuen. (B3)
455
530
44
4.3.3 Wenn der Filtereinsatz verschmutz ist,
12
reinigen
Sie ihn in folgender Reihenfolge. (B4)
8.3
IP 23
a) Den Einsatz in Reinigungslösung auswaschen.
b) Den Einsatz trocknen lassen.
c) Den Einsatz mit sauberem
Motoröl durchtränken.
d) Überschüssiges Öl ausdrücken.
4.3.4
Setzen Sie den Filtereinsatz wieder ein, bringen
den Luftfilterdeckel wieder an und ziehen es
fest.(B5)
4.4 BATTERIE (B6)
Überprüfen und vergewissern Sie sich, daß sich
der
Elektrolyt jeder Batterie zwischen der UPPER
und LOWER Markierungen bendet.
1 UPPER Markierung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis