Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Hauptmenüs - BenQ DL2215 Benutzerhandbuch

Dl-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Hauptmenüs
Sie können das OSD (On Screen Display)-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres
Monitors zu verändern.
Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen
abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden
deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet.
Die OSD-Menüsprachen können sich von denen des an Ihrem Ort ausgelieferten Produkts unterscheiden. Siehe
Sprache auf Seite 22
1. Drücken Sie auf die
2. Drücken Sie auf die Taste
Sie dann auf die Taste
3. Drücken Sie auf die Taste
zu treffen.
4. Um zum vorherigen Menü zurückzugehen, drücken Sie auf die
5. Um das Menü zu verlassen, wählen Sie
Menü
Auto Adjust
(Auto Setup)
Leuchtdichte
Geometrie
unter für weitere Informationen.
-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen.
ENTER
oder
, um das Menüelement auszuwählen.
ENTER
oder
Optimiert und regelt die Bildschirmeinstellungen automatisch für Sie.
Eignet sich nicht für ein digitales Eingangssignal.
Helligkeit
Kontrast
H. Position
V. Position
Pixeluhr
Phase
, um ein Menüelement zu markieren, und drücken
, um Änderungen vorzunehmen oder Auswahlen
.
EXIT
Funktion
Stellt die Balance zwischen hellen und dunklen
Schattierungen her.
Stellt das Ausmaß des Unterschieds zwischen
Helligkeit und Dunkelheit ein.
Stellt die horizontale Position des Bildschirmbildes
ein.
Stellt die vertikale Position des Bildschirmbildes ein.
Passt das Pixeltaktfrequenz-Timing an, um eine
Synchronisierung mit dem analogen
Eingangsvideosignal herzustellen.
Siehe auch:
Bildoptimierung auf Seite
Eignet sich nicht für ein digitales Eingangssignal.
Passt das Pixeltaktphasen-Timing an, um eine
Synchronisierung mit dem analogen
Eingangsvideosignal herzustellen.
Siehe auch:
Bildoptimierung auf Seite
Eignet sich nicht für ein digitales Eingangssignal.
-Taste.
EXIT
20.
20.
Verwendung des Hauptmenüs
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis