Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwinterung Der Lithiumakkus / Batteriemanagementsystem - Motocaddy C-TECH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMPFEHLUNGEN FÜR DIE LAGERUNG IHRES LITHIUMAKKUS WÄHREND DER WINTERMONATE
Wenn Ihr Akku über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, z. B. 3 Monate lang im Winter, ist es ratsam, den Akku
halb aufgeladen zu lagern. Benutzen Sie hierfür den Akku wie gewöhnlich für eine Runde Golf und laden Sie sie am Ende
der Runde 1,5 Stunden lang auf. Laden Sie den Akku vor dem Gebrauch auf (bzw. nach), bevor er erneut verwendet wird.
Wir sind uns dessen bewusst, dass sich längere Abwesenheitszeiträume nicht immer im Voraus planen lassen. Trotzdem ist es
eine bewährte Verfahrensweise, zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Lithiumakkus die vorgenannten Schritte zu befolgen,
wenn es wahrscheinlich ist, dass Sie Ihren Akku über einen längeren Zeitraum nicht verwenden werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Ladegerät nach dem Aufladen IMMER von dem Akku getrennt wird.
LITHIUMBATTERIE-MANAGEMENTSYSTEM (BMS)
Die Motocaddy Lithiumakkus sind mit einem fortschrittlichen Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, um den Akku
vor Missbrauch, zu hohen Strömen sowie vor Tiefentladung und Überladung zu schützen. Im Auslieferungszustand kann
es vorkommen, dass der Akku keinen Ausgangsstrom liefert, weil das BMS zur Maximierung der Sicherheit beim Versand
konzipiert wurde. Sorgen Sie dafür, dass der Akku vollständig aufgeladen wird, bevor Sie diese an Ihren Trolley anschließen,
da dadurch das BMS aktiviert und der Akku effektiv „eingeschaltet" wird. Von Zeit zu Zeit kann eine Tiefentladung oder eine
längere Lagerung des Akkus dazu führen, dass das BMS den Akku ausschaltet. Ein vollständiges Laden des Akkus beseitigt
dieses Problem.
Die Motocaddy Golftrolleys sind zur Funktion mit dem in den Lithiumakkus installierten BMS vorgesehen und der
Spannungsmesser wurde ebenfalls für die gemeinsame Funktion mit diesem Akkutyp synchronisiert. Wenn die Akkuspannung
unter den Grenzwert abfällt, der eine Warnung für einen zu schwachen Akku am Trolley auslöst, kann es vorkommen, dass das
BMS den Akku deaktiviert, um ihn zu schützen. Sollte dies vorkommen, bitte auch in diesem Fall den Akku wieder vollständig
laden. Denken Sie daran, dass Lithiumakkus dazu neigen, am Ende ihres Nutzungszykluses rasch an Ladung zu verlieren.
Deshalb ist es nicht ratsam, mit schwachem Akku noch viele weitere Löcher zu spielen, weil das BMS zum Schutz des Akkus in
Kürze aktiviert wird.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis