Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege Des Surface-Tablets; Pflege Des Touchscreens; Pflege Der Schutzabdeckung Und Der Tastatur - Microsoft Surface Pro Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Surface Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Pflege des Surface-Tablets

Damit das Surface-Tablet immer gut aussieht und funktioniert, empfiehlt es sich, den Touchscreen und die
Tastatur regelmäßig zu reinigen. Bedecken Sie den Touchscreen, wenn Sie ihn nicht verwenden.

Pflege des Touchscreens

Kratzer, Fingerabdrücke, Staub, Chemikalien und UV-Strahlen können die Leistung des Touchscreens
beeinträchtigen. Hier ein paar Tipps, wie Sie den Bildschirm schützen können:
Häufig reinigen Der Touchscreen ist beschichtet, damit er problemlos gereinigt werden kann. Zum
Entfernen von Fingerabdrücken oder Fettflecken brauchen Sie ihn nur sanft abzuwischen. Um Kratzer zu
vermeiden, wischen Sie den Bildschirm am besten vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.
Sie können das Tuch mit Wasser oder einem Brillenreiniger anfeuchten. Bringen Sie den Surface-
Bildschirm aber nicht direkt mit Flüssigkeiten in Kontakt. Verwenden Sie keinen Fensterreiniger oder
andere Reinigungschemikalien.
Deckel zu Schließen Sie die Cover-Tastatur, wenn Sie unterwegs sind oder das Surface-Tablet nicht
verwenden. Wenn Sie über kein Touch Cover oder Type Cover verfügen, können Sie den Touchscreen
mit einer Schutzhülle schützen (Sie erhalten Schutzhüllen unter Surface.com/Zubehör).
Vor Sonne schützen Setzen Sie das Surface-Tablet nicht über einen längeren Zeitraum direkter
Sonneneinstrahlung aus. UV-Strahlen und übermäßige Wärme können den Touchscreen beschädigen.

Pflege der Schutzabdeckung und der Tastatur

Wischen Sie das Touch Cover oder Type Cover zum Reinigen am besten mit einem fusselfreien, mit milder
Seifenlauge angefeuchteten Tuch ab. Bringen Sie die Tastaturen nicht direkt mit Flüssigkeiten in Kontakt.
Reinigen Sie die Cover-Tastatur häufig, damit sie immer wie neu aussieht. Falls die rückseitige Kante oder die
Magnetverbindungen an der Schutzabdeckung einmal verschmutzt sind, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem
weichen, fusselfreien, mit wenig Isopropylalkohol (auch „Wundbenzin") angefeuchteten Tuch.
© 2013 Microsoft
Seite 152

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis