Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Domänen, Arbeitsgruppen Und Heimnetzgruppen; Beitreten Zu Einer Netzwerkdomäne; Beitreten Zu Einer Arbeitsgruppe - Microsoft Surface Pro Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Surface Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Domänen, Arbeitsgruppen und Heimnetzgruppen
PCs in Heimnetzwerken sind gewöhnlich Teil einer Heimnetzgruppe, und PCs in Arbeitsplatznetzwerken gehören
gewöhnlich einer Domäne oder Arbeitsgruppe an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Domäne,
Arbeitsgruppe oder Heimnetzgruppe: Was ist der Unterschied?
auf „Windows.com".
Beitreten zu einer Netzwerkdomäne
Eine Domäne ist eine Gruppe von PCs in einem Netzwerk, die über eine gemeinsame Datenbank und
Sicherheitsrichtlinie verfügen. PCs in einem Arbeitsplatznetzwerk gehören gewöhnlich einer Domäne an.
Informationen zum Beitreten zu einer Netzwerkdomäne erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.
Verknüpfen des Microsoft-Kontos mit dem Domänenkonto
Sie können Ihr Microsoft-Konto mit Ihrem Domänenkonto verknüpfen und Ihre Einstellungen zwischen diesen
Konten synchronisieren. Wenn Sie beispielsweise ein Domänenkonto am Arbeitsplatz verwenden, können Sie Ihr
Microsoft-Konto damit verknüpfen. So sehen Sie den gleichen Desktophintergrund und Browserverlauf sowie
die gleichen App-Einstellungen und Favoriten und andere Microsoft-Kontoeinstellungen, die Sie auch auf Ihrem
PC zu Hause sehen. Des Weiteren können Sie Microsoft-Kontodienste von Ihrem Domänen-PC nutzen, ohne
sich bei den einzelnen Diensten anzumelden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Verknüpfen des Microsoft-Kontos mit dem Domänenkonto
auf
„Windows.com".

Beitreten zu einer Arbeitsgruppe

Bei der Einrichtung eines Netzwerks erstellt Windows automatisch eine Arbeitsgruppe und gibt ihr einen
Namen. Sie können einer vorhandenen Arbeitsgruppe in einem Netzwerk beitreten oder eine neue erstellen.
Arbeitsgruppen bieten eine Basis für die Datei- und Druckerfreigabe, sie richten die Freigabe jedoch nicht für Sie
ein.
Hinweis Falls Sie über ein Heimnetzwerk verfügen, empfehlen wir, dass Sie eine Heimnetzgruppe erstellen oder
einer solchen beitreten. Weitere Informationen finden Sie unter
Heimnetzgruppen im Überblick
auf
„Windows.com".
© 2013 Microsoft
Seite 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis