Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-Peripheriegeräte, wie Festplatten, Monitore und vieles mehr, verwendet werden. Haben Sie ein
weiteresThunderbolt-3-Speichergerät, stellen Sie sicher, dass es an die Bolt 3 angeschlossen wird, bevor
Displays oder USB-3.1-Geräte hinzugefügt werden. Schließen Sie ein Display an, dass kein Thunderbolt 3
unterstützt, muss es das letzte Gerät der Reihenschaltung sein.
Wichtiger Hinweis zu Kabeln: Verwenden Sie beim Anschluss Ihres Gehäuses an einen
Computer oder kompatible Geräte Kabel, die speziell zur Unterstützung von Thunderbolt 3
entwickelt wurden. Während Thunderbolt-3-Kabel mit USB-3.1-Geräten mit USB-C-Anschlüssen
kompatibel sind, sind Standard-USB-C-Kabel nicht mit Thunderbolt-3-Geräten kompatibel.
Wichtiger Hinweis: Zum Erreichen von Thunderbolt-3-Übertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s
bidirektional muss Bolt 3 an einen Computer angeschlossen sein, der Thunderbolt 3 unterstützt.
Schließen Sie LaCie Bolt 3 an keinen USB-C-Anschluss an, der nicht mit dem Blitzsymbol
versehen ist.

Stromversorgung

Jeder Thunderbolt-3-Anschluss an die LaCie Bolt 3 gibt bis zu 15 W aus. Sie können kompatible Geräte, die
das Laden per USB-C unterstützen, mit den Thunderbolt-3-Anschlüssen verbinden. Die Stromversorgung der
Bolt 3 muss über das Stromkabel erfolgen, damit kompatible Geräte mit Strom versorgt werden.
Wichtiger Hinweis: LaCie übernimmt keine Haftung für Geräte, die bei Verbindung mit einer
LaCie Bolt 3 Schäden verursachen, beschädigt werden oder eine Fehlfunktion aufweisen.
LaCie Bo lt 3
3/27/17
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis