Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Einsetzen; Akkuempfehlung; Ladegeräte Empfehlung - Amewi 22182 Bedienungsanleitung

Hammerhead 1:6 2wd brushless, vision become true
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Akku einsetzen

Fig.1: entfernen Sie die 2 Karosserieklammern
Fig.2: ö nen Sie die 4 Drehverschlüsse.
Fig.3: setzen Sie 2x 7.4V Hardcase Lipo Akkus ein.
Fig.4: setzen Sie die Sitzschale ein und verriegeln diese, setzen Sie die
Karossierieklammern wieder ein um das Deck zu befestigen.
Verbinden Sie die roten DEAN Akkustecker mit den roten Steckern des Reglers.
Das Y Kabel des Reglers sorgt dafür das die 7.4V Akkus zu 14.8V Spannung
zusammengeschaltet werden, die Kapazität bleibt gleich.

Akkuempfehlung:

2 x 7.4V Hardcase Lipo mit 5000-7500mAh, 45C-65C.
Damit ist der Hammerhead sehr gut motorisiert und beschleunigt grundsätzlich besser
als ein 28ccm Verbrenner. Bitte unbedingt die C-Raten des Akkus beachten damit
diese auch belastbar genug sind.
Es können auch 6 Zellen gefahren werden, wenn in Eigenregie modi ziert wird:
Modi kation der Sitzschale (etwas höher legen für mehr Akkuhöhe da je 3 Zellen)
Stahlzahnräder werden dringend benötigt.
Umlöten der DEAN Steckverbindung auf 5.5mm-6mm Gold Stecker (Empfehlung).
Mit 6 Zellen ist die Leistung äußerst brachial.
Bitte beachten Sie das bei 6 Zellen ein deutlich erhöhter Verschleiß eintritt.
Zahnräder, Antriebswellen und Mitnehmer werden hier sehr hart beansprucht.
Leistung und Fun Faktor steigen jedoch ungemein. ESC und Motor sind bis 6 Zellen ausgelegt.
Das Motorritzel kann von der Zähneanzahl gleich bleiben.
Ladegeräte Empfehlung:
28105
28109
28106 Meteor Ladegerät AM8G -20A 400W, 12-24V
Akkus schnell vollladen? Egal ob 7500mAh 2 Zellen oder 3 Zellen,
mit diesem Lader ist das in Rekordzeit möglich!
2x Meteor Ladegerät AM6S - 12V 80W 10A
2x passendem Netzteil, 2x das ganze und es ergibt eine tolle low cost
Combo mit der sich perfekt 2 Akkus (2 oder 3 Zellen) gleichzeitig in angenehmer
Zeit laden lassen -egal ob Zuhause oder unterwegs !
-1-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amewi 160-rtr

Inhaltsverzeichnis