Seite 2
2013 - Der AMEWI Kundenstamm umfasst inzwischen Händler aus den Branchen: Modellbau, Spielwaren, Unterhaltungselektronik, Automobil-und Zulieferer, Schreibwaren sowie der der Werbemittelindustrie. 2014 - Das 10-jährige Bestehen der Firma AMEWI wird mit vielen Kunden und Freunden mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert 2015 - Mit der Einführung der CNC-gefrästen Crawler und den qualitätsgeprüften Panzern der AMEWI Edition...
Seite 3
Produktupdates sowie sonstige Änderungen in Ausstattung und Technik vorbehalten. Aus der Bedienungsanleitung können keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. AMEWI Trade e.K. haftet nicht für Druckfehler, Änderungen vorbehalten! Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Es ist nicht für Personen unter 14 Jahren geeignet.
Entsorgungshinweis Die Firma AMEWI ist unter der WEEE Reg. Nr. DE93834722 bei der Stiftung EAR angemeldet und re- cycelt alle gebrauchten elektronischen Bauteile ordnungsgemäß. Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Von der Gewährleistung sind ausgenommen: Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, normaler Verschleiß, sowie Mangel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beein ussen. Bei Eingri en durch nicht von uns autorisierte AMEWI Fachhändler sowie Verwendung anderer als Original AMEWI Ersatzteile erlischt die Gewährleistung.
Sie Defekte mit Original-Ersatzteilen. Beschädigte oder nass gewordene Geräte, selbst wenn sie wieder trocken sind, nicht mehr verwenden! Entweder im AMEWI Service überprüfen lassen oder ersetzen. Ihr Fachhändler vor Ort hilft Ihnen auch bestimmt weiter. Es dürfen nur die von uns empfohlenen Komponenten und Zubehörteile eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis 1. Akku einsetzen................................1 2. Lernen Sie Ihre Fernsteuerung kennen......................2 3. Binden der Fernsteuerung mit dem Empfänger /Auto einschalten............3 4. Die Lenkung................................3 5. Die Gasfunktion................................4 6. Feineinstellungen..............................4 7. Wartung P ege................................4 8. Fehlerdiagnose................................5 9. Der Regler / Programmierung des Reglers (ESC)..................6-7 10.
1. Akku einsetzen Fig.1: entfernen Sie die 2 Karosserieklammern Fig.2: ö nen Sie die 4 Drehverschlüsse. Fig.3: setzen Sie 2x 7.4V Hardcase Lipo Akkus ein. Fig.4: setzen Sie die Sitzschale ein und verriegeln diese, setzen Sie die Karossierieklammern wieder ein um das Deck zu befestigen. Verbinden Sie die roten DEAN Akkustecker mit den roten Steckern des Reglers.
2. Lernen Sie Ihre Fernsteuerung kennen So legen Sie die 3 Stück AA Mignon Batterien ein: Die Abdeckung nach hinten aufschieben, die 3 AA Mignon Batterien mit korrekter Polung -(auf +- achten)! einlegen und die Abdeckung wieder zuschieben. Sollten Sie die Fernsteuerung länger als 1-2 Tage nicht benutzen, so entfernen Sie bitte die Batterien, da diese sonst auslaufen können und die Kontakte beschädigen.
3. Binden der Fernsteuerung mit dem Empfänger / Auto einschalten Im Werkszustand ist Ihr Fahrzeug (der Empfänger) mit der Fernsteuerung verbunden. Sollten Sie Empfänger oder Fernsteuerung wechseln, ein weiteres Fahrzeug mit einem baugleichen Empfänger und der Fernsteuerung betreiben wollen, so müssen Sie neu binden. Es wird ein Bindestecker mitgeliefert, dieser ist wie folgt einzustecken: CH4/Kanal 4 = Bindestecker CH3 = Kanal 3...
5. Die Gasfunktion Bremse / rückwärts neutral Bremse / rückwärts neutral vorwärts vorwärts 6. Feineinstellungen Durch den ST.Trim Regler stellen Sie Ihr Fahrzeug so ein, das dieses gradeaus fährt. Lenkungstrimmung Servosaver mit Hilfe der Einstellmutter freigängig einstellen, bei Stößen gegen die Lenkung muss links / rechts dieser sofort ö...
Tipps: Schrauben können mit Schraubensicherung gesichert sein. Lässt die Schraube sich nicht mit normaler Kraft lösen, nehmen Sie bitte einen 80W Lötkolben zuhilfe und erwärmen diese vorsichtig, die Schraubensicherung löst sich und die Schraube kann entfernt werden. Zur erneuten Montage verwenden Sie mittelfeste Schraubensicherung auf dem 1. Gewindegang der Schraube.
Gewährleistung und Einsendung zum Händler: Sollte doch einmal der Fall eintreten, so senden Sie bitte das defekte Bauteil an Ihren Händler ein und fügen eine möglichst detaillierte Fehlerbeschreibung bei, sowie die Quittung und Ihre komplette Anschrift inkl Telefonummer und Email Adresse(falls vorhanden). Falls Sie bei der Fehlerbestimmmung nicht sicher sind, so senden Sie Ihrem Händler vorab eine Email, Fotos und Videos können auch sehr hilfreich sein.
Seite 14
9. Die Programmierung des Reglers Fernbedienung einschalten. ESC einschalten und dabei die SET Taste gedrückt halten Reset auf Werkseinstellungen: Sofern Sie sich nicht im Programmier oder Kalibriermodus be nden, drücken Sie den Set Knopf länger als 3 Sekunden (Gasknüppel der Fernsteuerung neutral). Die rote und grüne LED blinken gleichzeitig, die Werte wurden Die rote LED am Regler blinkt erfolgreich zurückgesetzt, schalten Sie den Regler aus und...
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile Di erential Di erential Getriebe Di erential Getriebebox...
Seite 16
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile Stoßdämpferbefestigung hinten Reserveradhalter/ Stoßdämpferbefestigung vorne Aufhängung vorne Stoßdämpfermontage vorne Lenkung Lenkungswinkel...
Seite 17
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile Lenkungsaufhängung vorne Vorderachse T S 0 1 5 T S 0 5 3 T S 0 1 6 T S 0 5 3 T S 0 1 5 T S 1 5 3 T S 0 5 3 T S 0 1 6 T S 0 5 3 T S 1 5 3...
Seite 18
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile T S 0 0 1 T S 2 1 9 T S 2 1 9 T S 2 1 9 Halterungen montieren Vorderachse am Chassis montieren Servosaver montieren Lenkung Versteifungsplatte montieren T S 2 0 8 T S 2 1 3 T S 2 1 2 T S 0 4 1...
Seite 19
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile H 0 0 3 A H 0 0 3 A T S 0 4 1 T S 2 2 3 Hinterachse montieren T S 2 1 2 T S 0 4 5 T S 0 4 4 T S 2 1 2 T S 2 1 9 T S 2 1 9...
Seite 20
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile T S 0 6 2 T S 2 0 5 H 0 0 2 T S 0 2 9 H 1 5 3 H 1 5 3 T S 0 0 8 H 0 3 6 T S 0 2 6 T S 2 2 6 T S 0 3 6...
Seite 21
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile Hauptzahnrad + Slipper T S 0 3 4 T S 0 4 4 T S 0 3 4 T S 0 2 8 T S 0 1 4 T S 0 3 4 Getriebeabdeckung T S 0 4 7 T S 0 4 7 T S 0 3 3 T S 2 0 1...
Seite 23
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile Felgen und Reifen mittels Reifenkleber verkleben T S 0 2 6 Reserverad T S 0 3 9 T S 2 1 3 -16-...
Seite 24
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile T S 0 0 1 T S 0 0 2 T S 0 0 3 T S 0 0 4 Aluminium Chassis Motoraufhängung Montageplatte Motor Antriebswellen T S 0 0 5 T S 0 0 6 T S 0 0 7 T S 0 0 8 Öldruckstoßdämpfer vorne...
Seite 25
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile T S 0 2 5 T S 0 2 6 T S 0 2 7 T S 0 2 8 Getriebestifte A 2 . 5 *1 3 ( 4 P ) Getriebestifte B 3 *1 0 . 8 ( 4 P ) Di erential Kegelzahnrad Stifte Kupplungsstifte Slipper Federn...
Seite 26
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile T S 0 4 9 T S 0 5 0 T S 0 5 1 T S 0 5 2 Dach Cockpit Boden und Oberseite Cockpit Anzeige Cockpit Sitze T S 0 5 3 T S 0 5 4 T S 0 5 5 T S 0 5 6 Kugelgelenkpfannen...
Seite 27
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile T S 2 0 8 T S 2 0 9 T S 2 1 0 T S 2 1 1 ( T M H 0 4 *1 2 m m ) ( T M H 0 4 *1 6 m m ) ( T M H 0 4 *2 3 m m ) ( T B H 0 4 *1 0 m m ) T S 2 1 2...
Seite 28
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile H 0 2 8 H 0 3 3 H 0 3 6 H 1 5 2 Kugellager 6x10x3mm Kugelgelenk Kuegellager 8x16x5mm E-Clip 4mm 5 . 8 T S 0 6 5 H 1 5 3 P 0 1 0 P 0 1 1 Kabelbinder klein E-Clip 5mm...
Seite 29
Drucken Sie diesen aus und senden diesen mit der Reklamation und Rechnung / Lieferschein mit. Dealer information notice: Please create a service request online in the AMEWI service tool, print the service request and attach the printed request including the bill of purchase to this reclamation.
Seite 31
Gewährleistung und Einsendung zum Händler: Sollte doch einmal der Fall eintreten, so senden Sie bitte das defekte Bauteil an Ihren Händler ein und fügen eine möglichst detaillierte Fehlerbeschreibung bei, sowie die Quittung und Ihre komplette Anschrift inkl Telefonummer und Email Adresse(falls vorhanden). Falls Sie bei der Fehlerbestimmmung nicht sicher sind, so senden Sie Ihrem Händler vorab eine Email, Fotos und Videos können auch sehr hilfreich sein.