Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Amewi 22182 Bedienungsanleitung

Hammerhead 1:6 2wd brushless, vision become true
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1. Akku einsetzen..........................................................................................................................................................1
2. Lernen Sie Ihre Fernsteuerung kennen............................................................................................................2
3. Binden der Fernsteuerung mit dem Empfänger /Auto einschalten......................................................3
4. Die Lenkung...............................................................................................................................................................3
5. Die Gasfunktion........................................................................................................................................................4
6. Feineinstellungen....................................................................................................................................................4
7. Wartung P ege........................................................................................................................................................4
8. Fehlerdiagnose........................................................................................................................................................5
9. Der Regler / Programmierung des Reglers (ESC).................................................................................... 6-7
10. Explosionszeichnungen und Ersatzteile................................................................................................. 8-20
Begri e und Erläuterungen
Nachfolgend erklären wir einige Fachbegri e welche in dieser Anleitung bzw allgemein vorkommen:
TX = Fernsteuerung
RX = Empfänger (hier werden die Befehle der Fernsteuerung empfangen und an Servo und ESC weitergegeben,
Lenken = Servo bewegt sich, Räder lenken
GAS = Regler bekommt das Signal, Fahrzeug bewegt sich
Achtung: Die eingesteckten Kabel von Servo und ESC sind 3 adrig, PLUS, MINUS und IMPULS.
PLUS und MINUS sind die Stromversorgung, Impuls das Steuersignal.
Wird das Kabel versehentlich falsch herum eingesteckt, sind Plus und Minus verpolt, somit können Servo
und ESC beschädigt werden - bitte immer auf die korrekte Polung achten.
GYRO = Stabilisierungssystem, macht das Fahrzeug sehr gut beherrschbar -wie 4WD.
Servo = Setzt die Lenkbefehle um, die Lenkung/Räder bewegen sich.
ESC = Regler, steuert den Motor an, setzt die Gasbefehle um, das Fahrzeug fährt
Slipper = Rutschkupplung -Einstellung der Kraft vom Motor welche zum Antriebsstrang weitergegeben wird.
DEAN Stecker = genormter Name für den verwendeten Akkustecker und ESC Stecker. Dieser hat nur eine
begrenzte Belastbarkeit in Ampere (A). Wird zum Beispiel mit 6 Zellen gefahren (höhere Ströme), ist es ratsam
auf Gold Stecker zu wechseln, damit die Steckverbindung den Strömen standhält (ESC bis 160A belastbar).
Akku Entlade-Rate /Belastbarkeit in „C" Beispiel:
5000mAh Akku, 10C dieser Akku ist 50A (Strom) belastbar, dauerhaft.
1000mAh Akku, 10C mit 10A.
Das ESC des Autos verkraftet bis 160A. Somit wäre ein 5000mAh Akku ab 35C (175A belastbar) geeignet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amewi 160-rtr

Inhaltsverzeichnis