Funktionen Zubehör • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Zwei HDMI-Anschlüsse für Digital Video und Audio sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem High-Definition-Signale empfangen. • 200 Programme VHF, UHF. • OSD-Menüsystem • 2 Scart-Buchsen für externe Geräte (wie Video, Videospiele, Stereoanlage etc.) •...
Einleitung Sicherheitshinweise Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit Dieses Handbuch führt Sie in die die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig richtige Bedienung Ihres TV-Geräts durch. ein. Bitte lesen Sie dieses Handbuch Netzspannung sorgfältig durch, bevor Sie das TV- Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose Gerät in Betrieb nehmen.
Reinigung Entsorgung Ziehen Sie vor der Reinigung Hinweise zur Entsorgung: des Geräts den Netzstecker • Verpackung und Verpackungshilfen sind aus der Steckdose. Verwenden recyclebar und sollten grundsätzlich auch Sie keine flüssigen oder wiederverwertet werden. Verpackungsmaterial, Sprühreiniger. Benutzen Sie ein wie z.B. Plastiktüten, darf nicht in die Reichweite weiches und trockenes Tuch.
LCD-Bildschirm Das LCD-Panel ist ein Hochtechnologieprodukt mit etwa einer Million Dünnschicht-Transistoren, die selbst feine Bilddetails aufl ösen. Gelegentlich können einige inaktive Pixel als unveränderlich blaue, grüne oder rote Punkte erscheinen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies die Leistung oder Funktionsfähigkeit Ihres Produkts aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite Über den Ausgang S/PDIF Out wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle ausgegeben. Verwenden Sie ein digital optisch, um Audiosignale an ein Gerät mit einem S/PDIF-Eingang zu übertragen. Am Anschluss Subwoofer Out können Sie einen externen aktiven Subwoofer anschließen, um so einen wesentlich tieferen Basseffekt zu erzeugen.
Seite 12
6. Component Video-Eingänge (YPbPr) werden zum Anschließen von Component Video verwendet. Die Component Audio- und Video-Eingänge dienen zum Anschließen eines Gerätes mit Component-Ausgabe. Schließen Sie das Component-Video-Kabel zwischen den COMPONENT VIDEO-EINGÄNGEN am TV und den COMPONENT VIDEO-AUSGÄNGEN des Geräts an. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die Buchsen mit den Buchstaben “...
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite Über die Kopfhörer-Buchse wird ein Kopfhörer an das System angeschlossen. Schließen Sie hier einen KOPFHÖRER an, um das TV-Audiosignal mit Kopfhörern zu hören (optional). Der Videoeingang wird zum Anschließen der Videosignale von Zusatzgeräten verwendet. Schließen Sie das Audiokabel zwischen den VIDEOEINGÄNGEN des TV-Geräts und dem VIDEOAUSGANG des Zusatzgeräts an.
Netzanschluss WICHTIG : Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240V AC Wechselspannung bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. • Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Umgebungstemperatur im Raum anzupassen, bevor Sie es einstecken. •...
Anschluss eines DVD-Players Wenn Sie einen DVD-Player an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen möchten, können Sie dafür die Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. DVD-Player können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für weiterführende Informationen nach. Schalten Sie TV-Gerät und das Gerät aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. Hinweis: Die in der Abbildung gezeigten Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Verwendung der seitlichen Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Zum Anschluss eines Camcorders verwenden Sie bitte die VIDEO IN- und die AUDIOANSCHLÜSSE. Für die Auswahl der entsprechenden Quelle siehe den Abschnitt “Eingangsauswahl”...
Verwendung anderer Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Verwenden Sie ein Audiokabel zum Anschluss externer Lautsprecher. Achten Sie darauf, die LINKEN und RECHTEN AUDIO-Buchsen nicht zu vertauschen.
Anschließen anderer Geräte über Scart Die meisten Geräte unterstützen einen SCART-Anschluss. Über die SCART-Buchsen können Sie einen DVD-Recorder, einen VCR oder einen Decoder an Ihr LCD-TV anschließen. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. Schalten Sie das Zusatzgerät und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
Einlegen der Batterien in die Ein-/Ausschalten des TV- Fernbedienung Geräts • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung Einschalten des TV-Geräts auf der Rückseite der Fernbedienung, indem • Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V Sie den angezeigten Teil leicht nach hinten AC-Netz mit 50 Hz an. schieben.
Drücken Sie OK oder die Taste ROT, um der Mitte des unteren Bildschirmrands wird fortzusetzen. daraufhin ein Lautstärkebalken (Schieberegler) eingeblendet. Zum Abbrechen drücken Sie die Taste BLAU. Programmauswahl Für weitere Informationen zu diesem Vorgang lesen Sie bitte den Abschnitt “Menü Installation” •...
dann auf das ausgewählte Programm. Um Menüsystem Programme zwischen 10-199 auszuwählen, Menü Bild drücken Sie der Reihe nach die Zifferntasten der gewünschten Programmnummer (z. B.: für Programm 27 drücken Sie zuerst 2 und dann 7). Wenn die vorgegebene Zeit für die Eingabe überschritten wird, wird das der ersten Ziffer entsprechende Programm angezeigt.
Wählen Sie die Option Rauschunterdrückung Speichern mit der Taste “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie Wählen Sie die Option Speichern mit den Tasten die Taste “ ” oder “ ”, um eine der folgenden “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” Optionen auszuwählen: Niedrig , Mittel , Hoch oder OK , um die Einstellungen zu speichern.
Wählen Sie die Option Ton-Modus mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Durch Drücken der Taste “ ” oder “ ” können Sie zwischen den Modi Mono, Stereo, Dual I oder Dual II wählen, Deutsch - 21 - [DE]-MB35_2695W_1205UK-ANALOG-BRONZE1-10061700-50141654.indd 21 [DE]-MB35_2695W_1205UK-ANALOG-BRONZE1-10061700-50141654.indd 21...
Menü Funktion Taste “ ” oder “ ”, um die Option PIP-Größe zu markieren. Mit der Taste “ ” oder “ ” können Sie die Option PIP-Größe auf Klein oder Groß einstellen. Hinweis : Diese Einstellung ist nicht aktiv, wenn das TV-Gerät im PAP-Modus ist.
Wenn Ein gewählt wird, kann das TV-Gerät Menü Zeitlimit nur über die Fernbedienung gesteuert werden. Um eine bestimmte Anzeigedauer für die In diesem Fall sind die Tasten am Bedienfeld Menüschirme einzustellen, stellen Sie hier den des TV-Gerätes (mit Ausnahme der STANDBY gewünschten Wert ein.
Band Für Band können Sie entweder C oder S auswählen. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um Band auszuwählen. Kanal Der Kanal kann über die Taste “ ” oder “ ” oder die Zifferntasten verändert werden. Farbnorm Wählen Sie die Option Farbnorm mit den Tasten “...
Name Wenn Sie die Taste OK oder ROT zum Starten des APS drücken, werden alle gespeicherten Sie können den Namen eines ausgewählten Programme gelöscht und das TV-Gerät sucht Programmes durch Drücken der Taste ROT erneut nach den verfügbaren Kanälen. Während ändern.
Fenster kann über die Tasten “ ” oder “ ” Anzeige der TV-Information geändert werden. P r o g r a m m n u m m e r , P r o g r a m m n a m e , Drücken Sie nochmals die Taste “...
Untertitel Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bildseitenformat von 16:9) mit Untertiteln auf volle Bildschirmgröße gezoomt. • Für Bilder mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9 , die zu einem normalen Bild (Bildseitenverhältnis von 4:3) verkleinert worden sind, verwenden Sie zur Wiederherstellung des ursprünglichen Formats den 16:9-Modus.
sofern das entsprechende Programm Teletext Tipps überträgt. Pfl ege des Bildschirms P+ / P- und Ziffern (0-9) Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht Zum Auswählen einer Seite drücken. angefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie Hinweis : Die meisten TV-Sender verwenden die keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese Seitennummer 100 für die Indexseite.
Wurden geeignete Stecker verwendet, um die Antenne anzuschließen? Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Händler. Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein Signal empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten auf der Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch einmal. Stellen Sie auch sicher, dass die richtige Eingangsquelle ausgewählt ist.
Anhang B : Pinbelegung Pinbelegung SCART-Anschluss Eingangssignal Eingangssignal AUDIO OUT (RECHTS) Nicht verwendet AUDIO IN (RECHTS) RGB-R GND AUDIO OUT (LINKS/MONO) AUDIO GND RGB-R / S.VHS CHROMINANCE IN RGB-B GND BLANKING-SIGNAL AUDIO IN (LINKS/MONO) COMPOSITE VIDEO GND RGB-B IN BLANKING SIGNAL GND AUDIO / RGB SWITCH / 16:9 COMPOSITE VIDEO OUT RGB-G GND...
Anhang C: PIP-/PAP-Kombinationen HAUPTBILD Scart1 Scart2 HDMI1 HDMI2 YPbPr (RGB) Scart1 (RGB) (RGB) (RGB) Scart2 (RGB) (RGB) HDMI1 HDMI2 YPbPr ( RGB ): Dies zeigt an, dass die Auswahl nur möglich ist, wenn an Scart-1 ein RGB-Signal anliegt. Einschränkungen : Scart-1 muss ein RGB-Signal haben, um mit den Quellen TV, Scart-2 und FAV PIP/PAP zu ermöglichen.