Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritzwasserbeständigkeit - Olympus Stylus 800 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stylus 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
• Den Akku vor dem Einlegen stets auf Lecks, Verfärbungen, Verformungen oder
sonstige Beeinträchtigungen überprüfen.
• Der Akku kann sich bei längerem Gebrauch stark erwärmen. Nach dem Gebrauch
der Kamera erst etwas warten, ehe der Akku entnommen wird. Andernfalls besteht
die Gefahr von leichten Hautverbrennungen.
• Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden soll, unbedingt erst den Akku
entnehmen.
Spritzwasserbeständigkeit
Diese Kamera ist spritzwasserbeständig, kann jedoch nicht für
Unterwasseraufnahmen verwendet werden.
Olympus übernimmt keinerlei Verantwortung für Fehlfunktionen der
Kamera, die auf eingedrungenes Wasser als Ergebnis von
Fehlbedienungen durch den Benutzer zurückgehen.
Die Kamera ist spritzwassergeschützt und wird durch auf sie
einwirkendes Spritzwasser nicht beschädigt.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie die
Kamera verwenden.
De
Spülen Sie die
Kamera nicht mit
Wasser ab.
Falls der Akkufach-/Buchsendeckel oder der Kartenfachdeckel nicht
fest verschlossen ist, kann Wasser in die Kamera eindringen.
Akkufach-/Buchsendeckel
1
Falls die Kamera mit Spritzwasser in Kontakt kommt, wischen Sie das
Wasser schnellstmöglich mit einem trockenen Tuch ab.
Der wiederaufladbare Akku und das sonstige Kamera-Zubehör sind nicht
spritzwasserbeständig.
94
Lassen Sie die
Kamera nicht ins
Wasser fallen.
2
Versuchen Sie nicht,
mit der Kamera
Unterwasserauf-
nahmen zu erstellen.
Kartenfachdeckel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis