Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Kaba Mauer 82021 Code-Combi K Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 82021 Code-Combi K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung 82021 Code-Combi K
Befestigungsschrauben: Mindestens die Festigkeitsklasse 4.8 und maximal die Festigkeitsklasse 8.8.
Die Schraubensicherung muss entweder mit Federring, Federscheibe, Zahnscheibe, F cherscheibe unter Berücksichtigung
des Durchmessers (d1) oder mit Schraubensicherungskleber erfolgen.
Anzugsdrehmoment der Schrauben: Mindestens 5 Nm und maximal 6 Nm.
Der Riegel muss in der eingebauten Position frei bewegt werden können.
Die einwandfreie Funktionalit t des Schlosses und der evtl. damit verbundenen oder angesteuerten weiteren Systeme (z.B.
Riegelwerke) muss mit der Montage des Schlosses durch Fachkundige sichergestellt und überprüft werden.
Das Schloss muss im geschlossenen Zustand montiert werden (Riegel ausgeschlossen).
Der Durchbruch (Kabeldurchführungsloch) in der Tür des Wertbeh ltnisses darf 100 mm
Montageskizzen Seite 5-13).
Das Schloss ist geeignet für den Einbau in Wertbeh ltnisse aus Stahl. Der Einbau in Beh ltnisse aus anderen Materialien
z.B. Kunststoff ist nicht zul ssig.
Bei der Verschraubung und Justage des Schlosses darf keine Gewalt (z.B. Hammerschl ge) angewendet werden.
Das Schloss ist bohrgeschützt und abgedeckt einzubauen.
Die Bet tigungswelle muss ohne Verkanten eingeführt werden können.
Beim Einbau und der Justierung des Schlosses auf der Tür muss darauf geachtet werden, dass die Bet tigungswelle ohne
Verkanten und gewaltfrei in das Schloss eingeführt werden kann. Dies kann nur gew hrleistet werden, wenn die
Schlossmontage nach dem folgenden Befestigungslochbild (siehe Montageskizzen Seite 5-13) erfolgt. Weitere
Schlossabmessungen sind dem Kaba Mauer Katalogblatt zu entnehmen.

Technische Daten:

Riegelhub 20 mm
Riegelüberstand im ausgeschlossenen Zustand: ca. 22 mm.
Die maximal zul ssige auf den Riegel entgegen der Schließrichtung wirkende Kraft, die maximale Sperrkraft und die
seitliche Riegelbelastung entspricht 1KN und sollte diese nicht überschreiten. Es wird empfohlen konstruktiv eine
beidseitige Riegelsperrung oder eine Riegelunterstützung vorzusehen.
Das Bet tigungsdrehmoment an der Bet tigungswelle darf 2,5 Nm nicht überschreiten.
Riegelwerksanbindung: Über die zwei stirnseitig vorhandenen M4-Gewinde im Riegelkopf.
Abb. 2 : Abmessungen Montageplatte
Kaba Mauer GmbH – Frankenstr. 8-12 – D-42579 Heiligenhaus – Tel.: +49/2056/596-0 – Fax: +49/2056/596-139 – www.kaba-mauer.de
1 00
30
97
23,5
35
2
nicht überschreiten (siehe
Stand 02.03.2005
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis