Gerätetür
de
qGerätetür
B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät
G e r ä t e t ü r
lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie
Sie die Gerätetür reinigen können.
Türscheiben aus- und einbauen
Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben
an der Backofentür ausbauen.
Türscheiben ausbauen
Backofentür ganz öffnen.
1.
Beide Scharniere links und rechts mit dem
2.
Sicherungsstift sperren.
Die Sicherungsstifte müssen vollständig in
Hinweis:
den Bohrungen der Scharniere stecken.
Den unteren Teil der inneren Scheibe leicht
3.
anheben, bis sich die Befestigungstifte aus der
Halterung lösen (1).
Den oberen Teil der inneren Scheibe vorsichtig
4.
anheben, bis sich die Befestigungsstifte aus der
Halterung lösen (2).
Achtung!
Beim Anheben der inneren Scheibe kann die mittlere
Scheibe an der inneren Scheibe haften bleiben.
Sicherstellen, dass die mittlere Scheibe nicht
herunterfällt.
18
Innere Scheibe herausnehmen.
5.
Mittlere Scheibe herausnehmen.
6.
Die mittlere Scheibe ist nicht mit
Hinweis:
Haltestiften befestigt, sondern wird von Gummilagern
in Position gehalten.
Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem
weichen Tuch.
:
Warnung – Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen
Glasschaber, scharfe oder scheuernde
Reinigungsmittel benutzen.
Türscheiben einbauen
Mittlere Scheibe wieder einsetzen.
1.
Hinweise
– Die mittlere Scheibe ist korrekt eingesetzt, wenn
das Low-E-Symbol lesbar ist.
– Auf den korrekten Sitz der Scheibe achten. Alle
Gummilager müssen plan auf der äußeren
Scheibe aufliegen.
Innere Scheibe wieder einsetzen.
2.
Alle vier Befestigungsstifte müssen in den
Hinweis:
dafür vorgesehenen Halterungen einrasten.
Sicherungsstifte entfernen und Backofentür
3.
schließen.