FEHLERSUCHE
STÖRUNG
1. Der Elektromotor läuft bei Betätigung des Anfahr-Druckknopfes nicht an, obwohl der
Wahlschalter auf Position 1, 2 oder 3 steht.
NOT-AUS -Knopf bleibt niedergedrückt
Sicherung F1 ausgefallen
Der Wahlschalter wird nicht mit Strom (230V)
gespeist
Fehlerstromschalter hat angesprochen
Stromversorgung zum Wahlschalter in Ordnung,
wird jedoch unterbrochen
Stromversorgung zum Wahlschalter in Ordnung
Hauptstromschalter offen
Teleskopketten-Grenztaster RK7 hat
angesprochen
NOT-AUS -Knopf bleibt niedergedrückt
2. Elektromotor läuft und Betriebsschalter steht auf Position 2 oder 3, jedoch können keine
Korbbewegungen ausgeführt werden.
Stützbein –Signal leuchtet nicht
Arm überlastet
Prüfen, ob die Störung von der elektrischen Anlage oder von der Hydraulik verursacht wird.
3. Stützbeine lassen sich nicht betätigen
Arm befindet sich nicht an der Abstützbasis
(Transportstellung)
Wahlschalter in falscher Position
Grenztaster am Abstützbock hat nicht
angesprochen.
4. Korb lässt sich nicht schwenken
Automatische Sicherung F6 hat angesprochen.
DINO 135T
MASSNAHME
NOT-AUS Knopf herausziehen und Startknopf
drücken
Sicherung erneuern (10 A)
Netzkabel, eventuell Verlängerungskabel,
Schalttafel und Sicherungen überprüfen
Fehlerstromschalter quittieren
Wahlschalter checken und ggf. austauschen
Elektromotorsolenoid und die Relais überprüfen
Hauptstromschalter einschalten
Funktion von RK7 prüfen und gemäß Bild auf
Seite 51 einstellen
NOT-AUS Knopf herausziehen und Startknopf
drücken
- Funktion von Stützbein-Grenztaster
(RK11, RK12, RK13 und RK14) prüfen
Teleskop einfahren (Knopf 6 und 21), bis
sich Korb im Sicherheitsbereich befindet
(grünes Signal am oberen Bedienpult
leuchtet)
Arm in Transportstellung fahren
Schalter auf Position 1 stellen
Arm korrekt in Transportstellung fahren
und Grenztaster RK3 prüfen.
Sicherung durch Knopfdruck quittieren.
67