Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Fenix TK30 Bedienungsanleitung
Die Fenix TK30 verfügt über drei verschiedene Betriebsarten mit jeweils zwei Leuchtstärken. Die
Betriebsart (Suchmodus, Polizeimodus, Campingmodus) wird über eine Doppeldrehung des
Lampenkopfes gewechselt.
Bei festgedrehtem Lampenkopf und eingeschalteter Lampe wird der Lampenkopf innerhalb 0,5 sec.
zweimal eine halbe Umdrehung auf- und wieder zugedreht (auf-zu-auf-zu), um die Betriebsart zu
wechseln. Die Lampe quittiert den Vorgang durch ein kurzes Blinken.
Innerhalb der jeweiligen Betriebsart stehen wiederum zwei Leuchtmodi zur Verfügung. Diese werden
durch eine Vierteldrehung des Lampenkopfes gewechselt.
Durch die Verwendung des beiliegenden Verlängerungsrohres kann die Leistung der Lampe
gesteigert werden.
Ohne Verlängerungsrohr wird die Lampe wahlweise mit zwei Batterien Typ CR123 oder mit einem
Akku Typ 18650 betrieben. Durch die Montage des Verlängerungsrohres wird die Bestückung
verdoppelt (4 Batterien bzw. 2 Akkus).
Die maximale Leuchtkraft von 630 Lumen wird nur mit montiertem Verlängerungsrohr erreicht; ohne
das Zwischenstück liegt die maximale Leuchtkraft bei 370 Lumen.
Die Leuchtmodi sind folgendermaßen aufgeteilt:
Mit
montiertem Zwischenrohr
Outdoor- Modus
Police-Modus
Camping-Modus
Festgedrehter Kopf
630 Lumen / 1,5 Std.
630 Lumen / 1,5 Std.
175 Lumen / 8,4Std.
Gelöster Kopf
100 Lumen / 16 Std.
Stroboskop / 3 Std.
12 Lumen / 90 Std.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Böker Fenix TK30

  • Seite 1 Fenix TK30 Bedienungsanleitung Die Fenix TK30 verfügt über drei verschiedene Betriebsarten mit jeweils zwei Leuchtstärken. Die Betriebsart (Suchmodus, Polizeimodus, Campingmodus) wird über eine Doppeldrehung des Lampenkopfes gewechselt. Bei festgedrehtem Lampenkopf und eingeschalteter Lampe wird der Lampenkopf innerhalb 0,5 sec. zweimal eine halbe Umdrehung auf- und wieder zugedreht (auf-zu-auf-zu), um die Betriebsart zu wechseln.
  • Seite 2 Festgedrehter Kopf Gelöster Kopf ohne montiertes Zwischenrohr Outdoor- Modus 370 Lumen / 1 Std. 100 Lumen / 5 Std. Police-Modus 370 Lumen / 1 Std. Stroboskop / 2 Std. Camping-Modus 175 Lumen / 2,7 Std. 12 Lumen / 30 Std. (alle Angaben zu Leuchtdauer u.
  • Seite 3 2. Prüfen Sie, ob sich der Schalter in der Lampe evtl. gelöst hat. Hierzu schrauben Sie die Schaltereinheit vom Lampenkorpus ab. In der Schaltereinheit sind zwei kleine Vertiefungen zu sehen. Hier kann man mit einer Seegeringzange den Schalter durch Drehen im Uhrzeigersinn nachziehen.