Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalqualifikation; Informationen Über Das Gerät - Trotec SL300 Bedienungsanleitung

Ultraschalldetektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Ortung von
Auffälligkeiten im Ultraschallspektrum innerhalb des in den
technischen Daten angegebenen Messbereichs.
Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden
Sie ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von
Trotec geprüfte Ersatzteile.
Bestimmungswidrige Verwendung
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen oder für Messungen in Flüssigkeiten und an
spannungsführenden Teilen. Für Schäden, die aus nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung resultieren, übernimmt
Trotec keine Haftung. Gewährleistungsansprüche erlöschen in
diesem Fall. Eigenmächtige bauliche Veränderungen sowie An-
oder Umbauten am Gerät sind verboten.

Personalqualifikation

Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel
Sicherheit, gelesen und verstanden haben.
Restgefahren
Warnung
Achten Sie bei lauten Schallquellen auf ausreichenden
Gehörschutz. Es besteht die Gefahr von Gehörschäden.
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
DE
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Gerät
SL3000
Komponenten in verschiedensten Systemen. Die Grundlage
stellen Ultraschallsignale dar, welche z. B. durch Reibung an
fehlerhaften Teilen, innerhalb elektrischer Anlagen oder beim
Austritt von Gasen unter hohem Druck entstehen.
Die Ultraschallsignale werden mit dem Gerät erfasst, in
hörbaren Schall umgewandelt und in ihrer Intensität über den
Kopfhörer ausgegeben. Gleichzeitig wird der Pegel des
Ultraschalls auf einem Display graphisch angezeigt.
Gerätedarstellung
11
10
9
8
Nr.
Bezeichnung
1
Taste Ein/Aus
2
Steckplatz für Ultraschallsonden
3
Taste Pfeil oben
4
Taste OK
5
Taste MAX
6
Kopfhöreranschluss
7
Befestigungsring für Trageband
8
Batteriefach mit Abdeckung
9
Taste Pfeil unten
10
Taste Licht/Helligkeit
11
Display
Bedienungsanleitung – Ultraschalldetektor SL3000
dient zur Lokalisierung von fehlerhaften
1
7
6
2
3
4
5
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis