Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandgerät Set-Mk261 - Guntamatic BIOSTAR FLEX Planung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOSTAR FLEX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Wandgerät Set MK261
RG 0-8
= Eingang analoges Raumgerät für HK 0 - 8
AF
= Anschluss nur, wenn auf der KP nicht angeschlossen Stecker: H7/H8
VF 1, 2, 4, 5, 7, 8 = Eingang Vorlauffühler für Heizkreis 1, 2, 4, 5, 7, 8
SF 0-3
= Eingang Speicherfühler für WW- Speicher 0, 1, 2
HKP 0-8
= Ausgang Heizkreispumpe 0 - 8
Mi 1, 2, 4, 5, 7, 8 = Ausgang Mischer 1, 2, 4, 5, 7, 8
SLP 0-3
= Ausgang Speicherladepumpe 0, 1, 2
Netz
= Eingang Stromversorgung (230 VAC)
BCE
= Anschluss Bedien- und Kontrolleinheit
HKR
= Anschluss eines weiteren Wandgerätes
RS
= Anschluss digitale Raumstation
Funktion der Leuchtdioden (LED)
Steuerung ein, CAN-Bus-Kabel richtig angeschlossen:
LED → H5
(grün)
LED → H6, H7 (orange) müssen blinken
Netz und Sicherung F1 sind OK
LED → H1, H4
(grün)
LED → H2, H3
(grün)
Anschluss im Raumgerät
Kontakt 1 und 2 anschließen
38
(Verdrahtung nur mit flexiblen Kabeln)
muss leuchten
müssen leuchten
müssen blinken
Standardeinstellung S1:
beide Schiebeschalter „ON"
Achtung:
Verstellung von S2 wird erst nach
Netz AUS/EIN wirksam
Planung und Installation BIOSTAR
Stecker: H1/H2 – H3/H4 – H5/H6
Stecker: H9/H10 – H11/H12
Stecker: H13/H14
Stecker: H27/PE/N (H28/PE/N, H33/PE/N)
Stecker: H29/PE/N/H30 (H31/PE/N/H32)
Stecker: H34/PE/N
Stecker: H35/PE/N
Stecker: CAN
Stecker: CAN
Stecker: CAN-BCE
Sicherungszuordnung Wandgerät
F1
T 0,63A
Versorgung Elektronik
HKP 0, HKP 1, HKP 2, MI 1,
F2
T 6,30A
MI 2, SLP 0
BS-07-02-00-00-02-IADE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biostar wBiostar bow

Inhaltsverzeichnis