A → PVC- Rohr Ø150 mm
B → Befüllset gerade
C → Rohr
D → Befüllset 45°
E → Lichtschacht
Einstiegöffnungen
A → Dichtung
B → Brandschutztür (Luke) T30
C → U- oder Z- Profil
D → Holzbretter (min 3 cm dick)
24
Befüllset
Im Pelletslager müssen mind. 2 Befüllstutzen (Einblas- u.
Absaugstutzen) montiert werden.
den Befüllstutzen möglichst an der schmalen Raumseite
•
mittig anordnen;
minimaler Decken- und Wandabstand 25 cm;
•
benötigter Wanddurchbruch Ø 130 – 150 mm;
•
mittels Brunnenschaum (wasserfest) einschäumen;
•
stabile Fixierung der Befüllstutzen herstellen;
•
die Befüllstutzen müssen an der Potentialausgleich-
•
schiene geerdet werden (1,5 mm
Oberirdische Brennstofflager müssen über eine Tür oder
Luke, (nach außen öffnend) versehen sein. Innenseitig muss
die Einstiegöffnung mit einer Beplankung versehen sein, die
von außen abnehmbar ist, damit der Brennstoff bei
irrtümlicher Öffnung der Tür nicht herausrieseln kann. Auf
Grund der Verletzungsgefahr während des Betriebes sind
Einstiegsöffnungen
Einstiegsöffnung ist ein Hinweisschild mit der Aufschrift
„Betreten während des Betriebes verboten" anzubringen. Die
Einstiegsöffnung sollte mit einer umlaufenden Dichtung
(Staubdichtheit) versehen sein.
Planung und Installation BIOSTAR
2
)
verschließbar
auszuführen.
Auf
der