Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung l Mode d'emploi l Manuale d'istruzioni
FH MURO VETRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wesco FH MURO VETRO

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE ............................. 3 CHARAKTERISTIKEN ................................6 MONTAGE ..................................... 8 BEDIENUNG..................................11 WARTUNG................................... 12 SOMMAIRE CONSEILS ET SUGGESTIONS............................13 CARACTERISTIQUES................................. 16 INSTALLATION..................................18 UTILISATION ..................................21 ENTRETIEN..................................22 INDICE CONSIGLI E SUGGERIMENTI............................23 CARATTERISTICHE................................26 INSTALLAZIONE ................................. 28 USO......................................
  • Seite 3: Empfehlungen Und Hinweise

    EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitungen beziehen sich auf die verschiedenen Modelle der Abzugshaube. Darum kann es möglich sein, dass die Beschreibung bestimmter Merkmale für das vorliegende Gerät nicht zutrifft. INSTALLATION • Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die durch die fehlerhafte Installation oder falschen Gebrauch entstehen könnten.
  • Seite 4 • Falls die Montageanweisungen für die gasbetriebene Kochmulde einen größeren Abstand vorschreiben, als der oben angegebene, muss diese Vorgabe befolgt werden. Es sind sämtliche Abluftvorschriften zu beachten. • Nur für die Abzugshaube geeignete Schrauben und Kleinteile verwenden. Achtung: Werden die Schrauben und Befestigungselemente nicht entsprechend der vorliegenden Anleitungen verwendet, besteht Stromschlaggefahr.
  • Seite 5: Wartung

    • ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können während des Gebrauchs der Kochgeräte sehr heiß werden. WARTUNG • Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät, muss dieses ausgeschaltet und spannungslos gemacht werden. • Die Filter stets nach den angegebenen Intervallen reinigen oder auswechseln (Brandgefahr). •...
  • Seite 6: Charakteristiken

    CHARAKTERISTIKEN Komponenten Pos. Produktkomponenten Haubenkörper mit Schaltern, Teleskopkamin bestehend aus: Oberer Kaminteil Unterer Kaminteil Teleskopgerüst komplett mit Gebläse, bestehend aus: 7.1a Oberer Gerüstteil 7.1b Unterer Gerüstteil Reduzierflansch ø 150-120 mm Verbindungsdose Rohrschellen (nicht enthalten) Pos. Montagekomponenten Dübel ø 10 Schrauben 2,9 x 6,5 Schrauben 2,9 x 9,5 Schrauben M4 x 80 Schrauben M6 x 80...
  • Seite 7 Platzbedarf...
  • Seite 8: Montage

    MONTAGE Bohren der Decke/Trägerplatte und Montage des Teleskopgerüsts BOHREN DER DECKE/TRAGERPLATTE • Mit Hilfe eines Lots den Kochmulden-Mittelpunkt an der Decke oder Trägerplatte ermitteln und kennzeichnen. • Die mitgelieferte Bohrschablone 21 so auf die Decke/Trägerplatte legen, dass die Schablo- nenmitte mit dem gekennzeichneten Mittelpunkt übereinstimmt und die Schablonenseiten auf die Seiten der Kochmulde ausrichten.
  • Seite 9 Montage des Teleskopgerüsts • Die beiden Schrauben lösen, die den unteren Gerüstteil fixieren und diesen aus dem Gerüst ziehen (an der Unter- seite) • Die beiden Schrauben lösen, die den oberen Gerüstteil fixieren und diesen aus dem Gerüst ziehen (an der Ober- seite).
  • Seite 10: Elektroanschluss

    Kaminmontage und Montage des Haubenkörpers • Den oberen Kaminteil positionieren und beim oberen Ge- rüstteil mit Hilfe der 2 mitgelieferten Schrauben 12c (2,9 x 6,5) fixieren. • Gleichermaßen den unteren Kaminteil positionieren und beim unteren Gerüstteil mit Hilfe der 2 mitgelieferten Schrauben 12c (2,9 x 6,5) fixieren.
  • Seite 11: Bedienung

    BEDIENUNG Schalttafel Taste Funktion Stellt den Motor ab. Schaltet den Motor bei der ersten Betriebsgeschwin- Die Tasten T1+T2 leuch- digkeit ein. ten. Schaltet den Motor bei der zweiten Betriebsgeschwin- Die Tasten T1+T3 leuch- digkeit ein ten. Aktiviert durch 2 Sekunden langes Drücken das um 30 Die entsprechenden Tasten Minuten verzögerte Abschalten (Motor+Beleuchtung).
  • Seite 12: Wartung

    WARTUNG Fettfilter REINIGUNG METALLFETTFILTER • Sie müssen nach 2-monatigem Betrieb bzw. bei starkem Einsatz auch häufiger gereinigt werden, was im Geschirr- spüler möglich ist. • Einen Filter nach dem anderen entfernen. Halten Sie den Filter mit einer Hand fest und ziehen Sie den Griff mit der anderen Hand gleichzeitig nach unten.
  • Seite 36 991.0441.067_ver1 D002456_00...

Inhaltsverzeichnis