Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Sicherheitseinrichtungen - DINO Lift 180XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 180XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTION DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN

1.
Stützfüsse (Bild A)
Ein Sicherheitsgrenztaster RK3 verhindert Verwendung von den Stützfüssen und dem Fahrgerät
wenn der Arm von dem Stützpunkt aufgehoben ist. Der Taster befindet sich an dem Zugdeichsel,
am Stützpunkt des Armes.
2.
Abheben des Armes (Bild B)
Sicherheitsgrenztaster verhindern Verwendung von dem Armsystem wenn die Räder nicht von
dem Boden hochgehoben sind, dh. wenn die Hubarbeitsbühne an den Stützfüssen nicht
abgestützt steht. Die Taster RK11, RK12, RK13 und RK14 befinden sich bei den Stützfüssen.
3.
Überlastungsschütze (Bilder A und C)
Die Sicherheitsgrenztaster verhindern eine Überlastung des Gerätes. Beim Erreichen von einer
gewissen Reichweite (Siehe auch Reichweiten-Grafik), unterbricht der Überlastungsschutz RK4
die Bewegung (Teleskop Ausfahren oder Arm Absenken). Überlastungsschutz RK5 macht eine
Reservekupplung aus, falls der Überlastungsschutz RK4 nicht Funktioniert. Solange das Gerät
sich innerhalb des zugelassenen Rechweitenbereichs bewegt, leuchtet ein grünes Licht am
Steuerzentrale in Korb. Wenn die Bewegung durch die Überlastungsschütze abgebrochen wird,
leuchtet ein rotes Licht. Ist die Bewegung von dem Überlastungsschutz abgebrochen worden,
sind Bewegungen nur in die Richtung möglich, wo der Arm sich innerhalb des
Reichweitenbereichs hält. RK5 dient als Absicherung für RK4. Bei Betätigung von RK5 wird
der Summer im Arbeitskorb eingeschaltet.
4.
Der NOT-AUS-Druckknopf hält die Bewegung unmittelbar an und schaltet die
Leistungseinheit aus. Die Leistungseinheit läuft nicht an bevor der NOT-AUS-Druckknopf
wieder ausgezogen ist. (Bilder D und E, Druckknöpfe 3 und 22).
Funktion von Sicherheitsanordnungen sicherstellen. Das Bedienungspanel an Untergestell nicht
während Arbeiten mit Schlüssel Abschliessen.
DINO 180XT
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis