Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen - Bosch MSM87 serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSM87 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
Reinigen 
Zum Arbeiten wird die Verwendung des 
mitgeliefertem Mixbechers empfohlen. 
Es können aber auch andere geeignete 
Gefäße verwendet werden.
Achtung!
Der Boden des verwendeten Gefäßes darf 
keine Erhebungen oder Absätze aufweisen.
  ■ Vor dem ersten Gebrauch alle Teile 

reinigen.

X Bild B
  ■ Netzkabel vollständig abwickeln.
  ■ Mixfuß auf das Grundgerät setzen und 
einrasten lassen.
  ■ Netzstecker einstecken.
  ■ Lebensmittel in den Mixbecher oder ein 
anderes hohes Gefäß einfüllen.
Der Stabmixer funktioniert besser, 
wenn sich bei den zu verarbeitenden 
Lebensmitteln eine Flüssigkeit befindet.
W Stromschlaggefahr!
Mixfuß maximal bis zur Markierung Í 
in das Mixgut eintauchen, sonst besteht 
Stromschlaggefahr!
  ■ Gewünschte Drehzahl mit der 
Drehzahlregelung einstellen (Bild B-5). 
Bei Flüssigkeiten, heißem Mixgut 
und zum Untermischen (z. B. Müsli 
in Joghurt) wird empfohlen, eine 
niedrige Drehzahlstufe zu verwenden. 
Die hohen Drehzahlstufen sind für die 
Verarbeitung von festeren Lebensmitteln 
zu empfehlen.
  ■ Stabmixer und Becher fest halten.
  ■ Stabmixer durch Druck auf die 
gewünschte Einschalttaste einschalten.
Beim Einschalten den Stabmixer leicht 
schräg halten, um ein „Festsaugen" am 
Boden des Mixbechers zu vermeiden. Der 
Stabmixer ist so lange eingeschaltet, wie 
die Einschalttaste gedrückt wird.
Um das Spritzen von Mixgut zu vermeiden, 
Einschalttaste erst drücken, wenn der 
Mixfuß in das Mixgut eingetaucht ist. 
Stabmixer immer abschalten, bevor er aus 
dem Mixgut herausgenommen wird.
  ■ Nach der Verarbeitung die 
Einschalttaste loslassen.
6 
Nach der Arbeit:
  ■ Netzstecker ziehen.
  ■ Entriegelungstasten drücken und Mixfuß 
vom Grundgerät nehmen.
Reinigen
Das Gerät muss nach jedem Gebrauch 
gründlich gereinigt werden.
Wichtiger Hinweis
Das Gerät ist wartungsfrei. Gründliche 
Reinigung bewahrt das Gerät vor Schäden 
und erhält die Funktionsfähigkeit.
W Stromschlaggefahr
Das Grundgerät nie in Flüssigkeiten 
tauchen und nicht in der Spülmaschine 
reinigen. Vor Beginn der Reinigungs-
arbeiten Netzstecker ziehen! Keinen 
Dampfreiniger benutzen!
Achtung!
Oberflächen können beschädigt werden. 
Keine scheuernden Reinigungsmittel 
verwenden.
Hinweis: Bei der Verarbeitung von 
z. B. Rotkohl und Karotten entstehen 
Verfärbungen an den Kunststoffteilen, 
die mit einigen Tropfen Speiseöl entfernt 
werden können.
  ■ Netzstecker ziehen!
  ■ Grundgerät feucht abwischen und 
anschließend trockenreiben.
  ■ Mixbecher und Deckel kann in der 
Spülmaschine gereinigt werden.
  ■ Mixfuß in der Spülmaschine oder mit 
einer Bürste unter fließendem Wasser 
reinigen.
  ■ Mixfuß in aufrechter Position 
(Mixfußmesser nach oben) trocknen 
lassen, so dass eingedrungenes Wasser 
herauslaufen kann.
Hinweis:
Bei Geräten mit Spiralkabel:
Kabel niemals um das Gerät wickeln!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msm88 serie

Inhaltsverzeichnis