Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Über Diese Anleitung; Lieferumfang; Gerätebeschreibung / Bestimmungsgemäße Verwendung - Teka Airtracker Betriebsanleitung

Raumluftüberwachungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airtracker:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeine Informationen

1.1 Über diese Anleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt die Installation, Bedienung und Wartung des
Gerätes. Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung
aufmerksam.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben.
Die Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und der unsachgemäße Gebrauch des
Gerätes können zu Sach- oder Personenschäden führen.
Die Installation, Bedienung und Wartung des Gerätes sollte vom entsprechend
qualifizierten Fachpersonal vorgenommen werden.
Schützen Sie das Gerät gegen mechanische Einwirkungen. Es wird empfohlen den
Installationsort entsprechend dieser Vorgaben zu wählen.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und sollte für alle Nutzer frei
zugänglich und in unmittelbarer Nähe des Gerätes aufbewahrt werden. Sie dient als
Hilfe für die Bedienung und als Informationsquelle.

1.2 Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind:
Raumluftüberwachungsgerät „Airtracker"
Stecker für den Gegenpart der Relaisschaltausgänge
Kaltgerätekabel 1,5 m
WLAN-Antenne
Betriebsanleitung
Kurzanleitung
2 Gerätebeschreibung / Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Airtracker ist ein Raumluftüberwachungsgerät für den Einsatz in Industriehallen. Die
permanente Überwachung der Luftqualität trägt wesentlich zur Gesundheit der Mitarbeiter bei,
denn neben der Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden die Feinstaubbelastung und der
Lautstärkepegel gemessen. Eine LED-Leiste mit Ampelfunktion zeigt den aktuellen Status der
Feinstaubkonzentration in der Umgebungsluft an. Mit jedem internetfähigen Gerät (Smartphone,
Tablet, PC) kann sich per WLAN oder LAN mit dem Airtracker verbunden werden. Per WebApp
können die aktuellen Werte der Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaubbelastung und
Lautstärkepegel in der Umgebungsluft angezeigt werden.
Das Gerät verfügt über zwei digitale Eingänge, die für den Anschluss von externen Komponenten
(FireDetection und ProcessControl) zur Verfügung stehen.
BA_Airtracker_171117_DE.docx
3
20.11.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis