Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEIGER SOLIDline Original-Montage- Und Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Der Abstand zwischen oberer und unterer Endlage muss mindestens
1 Wellenumdrehung (ca. 25 cm) betragen.
I
Voraussetzung ist, dass in der oberen Endlage ein Anschlag für die
Drehmomentabschaltung vorhanden ist (z.B. Kassettenprofil).
I
Bitte beachten! Die richtige Tasten-Zuordnung für Auf bzw. Ab erfolgt
automatisch nach der Beendigung der Endlagenprogrammierung.
Einlernen des Sender
Mit dem Sender im Nahbereich die AUF- oder
AB-Taste drücken und gedrückt halten.
Spannungsversorgung einschalten. Nach 2 Sekunden
bestätigt der Motor mit zwei kurzen Auf- und Ab-Bewe-
gungen (2 x Klack-Klack).
I
Beim Einstellen der Endlagen zuerst die untere Endlage eingestellt
werden.
Einstellen der unteren Endlagen
Behang in die untere Endlage fahren.
Im Lernmodus fährt der Motor immer mit einem Rucken
an. Korrekturen sind beliebig möglich.
Einstellen der oberen Endlagen
Behang ohne Unterbrechung in die obere Position fahren
bis der Motor selbständig abschaltet (Drehmomenterken-
nung). Danach ist der Lernvorgang abgeschlossen und der
Motor wechselt in den Normalbetrieb.
I
Abschließend mindestens einen Probe-
lauf durchführen, damit die Motorelekt-
ronik auto matisch die Schwellwerte der
Drehmo ment abschaltung ermitteln kann.
I
Wird beim Einlernen der Mindestwert von 25 cm bei der äußeren
Endlage unterschritten, bleibt der Motor im Lernmodus und zeigt
diese durch ein Rucken beim losfahren an!
www.geiger.de
max.
15 cm
Netzspannung
2 x „Klack-Klack"
anlegen!
EIN
AUS
min.
1,5 m
min.
1,5 m
DE
7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Softpluswireless-qiGu45..f02

Inhaltsverzeichnis