TM
Direct TENS
1. WAS SIE VOR DER ANWENDUNG BEACHTEN MÜSSEN...
Verwendungszweck
Direct TENS™ ist ein transkutaner elektrischer
Nervenstimulator. Bei der Transkutanen Elektrischen
Nervenstimulation (TENS) werden elektrische Impulse
durch die Haut hindurch an die kutanen (äußeren) und
afferenten (tiefen) Nerven abgegeben,
um Schmerzen zu lindern.
Im Gegensatz zu Medikamenten und äußerlich
angewendeten Salben gibt es bei TENS keine Hinweise
auf Nebenwirkungen.
Verwenden Sie Direct TENS™ ausschließlich wie in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben. Eine andere
Benutzung des Gerätes ist nicht zulässig.
Indikationen
Direct TENS™ eignet sich für die Behandlung von akuten
und dauerhaften Schmerzzuständen verschiedener
Art, wie z.B.
Gelenkschmerzen (z. B. Knie-, Hüftarthrose)
Chronische Schmerzen an der Wirbelsäule
Degenerative Erkrankung des
Bewegungsapparates
Spannungskopfschmerz
Ausstrahlende Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen,
Schulter-Arm-Syndrom)
Stumpf- und Phantomschmerzen
Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen
Kontraindikationen
Direct TENS™ darf nicht verwendet werden:
von Patienten mit implantierten belastungsabhängigen
Schrittmachern (Demand-Schrittmachern), intrakardialen
Defibrillatoren oder andern aktiven Implantaten.
bei nicht diagnostizierten Schmerzen bis zur Klärung
der Krankheitsursache.
bei Epilepsie
bei Schwangerschaft (nur nach ausdrücklicher Geneh-
migung durch den behandelnden Facharzt).
Am vorderen und seitlichen Halsbereich (Carotisnerv) darf
keine Stimulation vorgenommen werden, da die Gefahr
eines Blutdruckabfalls besteht.
Ebenso ist bei einer Elektrodenplatzierung am Kopf
besondere Vorsicht geboten.Wende Sie keine Stimulation
in der Nähe von Metall an.
Entfernen Sie Schmuck, Piercings, Gürtelschnallen oder
andere metalerne Gegenstände oder Geräte welche sich in
der Nähe der Stimulations-Gegend befinden
Bringen Sie keine Elektroden an Körperstellen an wo Sie
keinen direkten Sichtkontakt haben ohne Unterstützung
einer Zweitperson.Stimulieren Sie weder auf der Vorder-
noch der Rückseite des Nackens um einen Blutdruckverlust
zu vermeiden. Desweiteren dürfen keine Elektroden am
Kopf angebracht werden.
Dieses Gerät sollte nicht für symptomatische, lokale
Schmerzlinderung verwendet werden ausser eine
entsprechende Diagnose liegt vor oder ein
Schmerzsyndrom wurde diagnostiziert.
Bioverträglichkeit
Die Teile des Direct TENS™, die bestimmungsgemäß mit dem
Patienten in Berührung kommen, sind so ausgelegt, dass
sie die Bioverträglichkeitsanforderungen der anwend-
baren Standards erfüllen.
6