Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATLAS Weycor AR 80e Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Störung / Fehler
Nach dem
Starten des
Dieselmotors
fährt der
Radlader
nicht an.
Radlader fährt
nur im Modus
„Schildkröte"
Hydraulik-
temperatur
zu hoch
Die Warnleuchte
Luftfilter
leuchtet auf
Mögliche Ursache(n)
Feststellbremse eingeschaltet
Fahrtrichtung am Joystick
gewählt, aber keine Fahrbewegung
Nach einem Abschleppvorgang:
HD-Ventile nicht korrekt eingedreht
Fahrhydraulik wird nicht aktiv
Elektrische Schaltung
für Gangwahl defekt.
Schalter für Gangwahl
am Joystick defekt
Zu hohe Umgebungstemperatur, ►►►►
zu hohe Hydraulikbelastung oder
Hydraulikölkühler verschmutzt.
Hydraulikölmenge im
Hydrauliköltank zu gering.
Luftfiltereinsatz verschmutzt
Erforderliche Maßnahmen
►►►►
Feststellbremse ausschalten
►►►►
ATLAS-Servicepersonal verständigen
►►►►
HD-Ventile schließen, siehe Abschnitt
Radlader abschleppen
►►►►
ATLAS-Servicepersonal verständigen
►►►►
ATLAS-Servicepersonal verständigen
Schalter für Gangwahl mehrmals
►►►►
schalten. ATLAS-Servicepersonal
verständigen
Dieselmotor im Leerlauf so lange
laufen lassen, bis sich das
Hydrauliköl abgekühlt hat. Dabei
keine Arbeits- oder Fahrbewegungen
durchführen. Warten Sie, bis sich der
Lüfter des Hydraulikölkühlers
automatisch ausschaltet
(Temperatursteuerung). Achten Sie
darauf, wann sich der Lüfter
automatisch eingeschaltet hat.
ATLAS-Servicepersonal
verständigen.
►►►►
Füllen Sie ausreichend Hydrauliköl
nach.
►►►►
Reinigen Sie den Luftfilter und den
Luftfiltereinsatz. Bei Einsätzen mit
hoher Staubbelastung tauschen Sie
den Luftfiltereinsatz aus und legen
Sie einen Vorrat an Einsätzen an.
82

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis