Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lasthebebetrieb Durchführen; Arbeitswerkzeug Sichern; Arbeiten Mit Lasten - ATLAS Weycor AR 80e Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
11.9 Lasthebebetrieb durchführen
WARNUNG
HINWEIS

11.9.1 Arbeitswerkzeug sichern

Abbildung 95 Arbeitswerkzeug sichern

11.9.2 Arbeiten mit Lasten

WARNUNG
HINWEIS
Unfall- & Verletzungsgefahr sowie Maschinenschäden!
Niemals das Anschlaggeschirr (6) zwischen Planierschild und Klappe
hindurchführen. Die Greiferschaufel muss immer geschlossen sein.
Kippen Sie die Greiferschaufel so weit an (ca. 200 mm), dass genügend
Freiraum entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Pendelbewegung entsteht
und das Anschlagmittel nicht an der Schaufelschneide scheuert.
Ein Hebebetrieb mit der Greiferschaufel (8) darf nur in geschlossenem
Zustand der Klappe erfolgen. Ein Öffnen der Klappe bei angeschlagenem
Anschlaggeschirr (6) ist bei gesicherter SWE nicht möglich, siehe Abschnitt
Arbeitswerkzeug sichern.
Unfall- & Verletzungsgefahr sowie Maschinenschäden!
Lasthebebetrieb nur mit gesicherter SWE durchführen!
Bei mehrfachem Lastbetrieb immer den Lasthaken als Anbauwerkzeug
benutzen, siehe Kapitel Lasthaken.
9
10
Lebensgefahr!
Beim Arbeiten mit Lasten niemals unter die angehobene Last treten!
Maschinenschäden!
Achten Sie darauf, dass das Anschlaggeschirr nicht aus der senkrechten
Belastung abgelenkt wird und eine Beschädigung des Anschlaggeschirrs
durch scharfe Kanten ausgeschlossen ist.
Drehen Sie den Sicherungsring (9) im
Steuerhebel SWE (10) gegen den
Uhrzeigersinn und lassen diesen nach
unten ab.
Die SWE-Hydraulik ist gesichert und die
SWE-Bolzen können nicht einfahren.
Die Greiferschaufel kann im eingefahrenen
Zustand nicht geöffnet werden.
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis