Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATLAS Weycor AR 80e Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
15.4.5 Kühlmittel / Ladeluft - Kombikühler
15.4.6 Ansaugfilter Dieselmotor
Abbildung 120 Ansaugfilter Dieselmotor
HINWEIS
15.4.7 Bremsflüssigkeitskontrolle
Abbildung 121 Bremsflüssigkeitskontrolle
Prüfen Sie den Kombikühler auf Verschmutzungen und
Beschädigungen.
Wenn der Kombikühler verschmutzt ist, lässt die Kühlleistung
nach und die Kühlflüssigkeit erwärmt sich schneller.
Falls notwendig, reinigen Sie den Kühler wie folgt:
Materialschäden!
Das Gehäuse des Luftfilters niemals ausblasen!
101
Öffnen Sie die Motorhaube und blasen Sie mit
Druckluft den Kombikühler von innen
(Motorseite) nach außen aus.
Wenn diese Reinigung nicht ausreicht, muss
der Kombikühler mit dem Hochdruckreiniger
gereinigt werden.
Vor Beginn der Reinigung muss der Lüfter mit
Lüfterkäfig ausgebaut werden.
Diese Reinigung müssen Sie dann ebenfalls
von innen (Motorseite) nach außen
durchführen.
Prüfen Sie den Ansaugfilter des Dieselmotors
auf Verschmutzungen.
Wenn die Verschmutzungsanzeige des
Luftfilters für die Verbrennungsluft des
Dieselmotors auf dem Armaturenbrett
aufleuchtet, müssen Sie den Luftfilter reinigen
oder ggf. austauschen.
Nach maximal fünf Reinigungsvorgängen mit
Druckluft müssen Sie den Filtereinsatz
erneuern!
Das Innere des Luftfiltergehäuses auswaschen
und trocken reinigen ggf. aussaugen.
Der Ausgleichsbehälter für die
Bremsflüssigkeit befindet sich vorn in der
Lenksäulenverkleidung.
Bremsflüssigkeit nachfüllen, sobald das
entsprechende Symbol im Display
angezeigt wird.
Falls notwendig, Bremsflüssigkeit
nachfüllen.
Die Bremsflüssigkeit muss einmal jährlich
gewechselt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis