Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Servicebedingungen - Rolektro eco-City 20 V.2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Technische Daten:
Geschwindigkeit:
Reichweite:
Motortyp:
Motorleistung:
Endantriebssystem:
Akkutyp:
Akku-Ladezeit:
Akkuanzahl:
Akkuboxgewicht:
Rahmentyp:
Ständer:
Radaufhängung vorne:
Radaufhängung hinten:
Reifen vorne / hinten:
Bremsen vorne / hinten:
Sitzbank:
Tacho:
Lichtanlage:
Hupe:
Gasdrehgriff:
max. Zuladung:
Eigengewicht:
Verpackung:
Zubehör:
Farbe:
- Seite 20 -
20 km/h – eco-City 20 V.2
45 km/h – eco-City 45 V.2
bis ca. 45km pro Ladezyklus (abhängig
von Terrain und Zuladung)
bürstenloser Elektroantrieb
(befindet sich innerhalb des Hinterrades)
500 Watt, 48 Volt
Radnabenmotor
Blei AGM Akku, wartungsfrei u. zyklenfest
ca. 6-8 Stunden
4 x 12V, 20Ah wartungsfrei
(insg. 4 Batterien – 48V bei 20Ah)
ca. 29 kg
Stahlrahmen
Haupt- & Seitenständer
Teleskopgabel
Schwinge mit Doppelfederung
16" mit Schlauch
Trommelbremse
Gepolstert, gefedert u. wasserabweisend für
1 Person
Anzeige der Geschwindigkeit in Km/h und
des Ladezustandes, Kontrollleuchten für
Blinker, Fernlicht u. Power,
E-Mark zertifiziert
E-Mark zertifiziert
Elektrisch, E-Mark zertifiziert
Stufenlos
ca. 120 kg
ca. 75 kg
Maße (L/B/T) 170 x 45 x 114 cm,
Aufladegerät, EU-Betriebserlaubnis
Schwarz/Silber oder Blau/Silber oder
Orange/Silber
Servicebedingungen für die
Einsendung im Rahmen der Garantie
1. Allgemein
Mit dem Kauf und Erhalt der Ware erkennen Sie unsere allgemeinen
Servicebedingungen an.
2. Garantie und Gewährleistung
Dieser Elektroroller wird mit einer Gewährleistung von 2 Jahren ausgeliefert.
Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere Mängel, bzw. Schäden,
die zurückzuführen sind auf: betriebsbedingte Abnutzung und normalen
Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, eigenständige Eingriffe ohne Absprache,
Bedienungsfehler und fahrlässiges Verhalten des Kunden.
Der Akku hat jedoch eine Mindestgarantie von 6 Monaten.
Für Reparaturen im Garantiefall durch eigenständig aufgesuchte Werkstätten
(ohne Absprache) werden wir keine Kosten übernehmen.
3. Reklamation/Rücksendung zur Reparatur - Ablauf
Bitte nehmen Sie vor der Rücksendung im Garantiefall Kontakt mit uns auf.
In vielen Fällen kann das Problem mit Hilfe unserer Servicetechniker und ohne
Einsenden des Rollers behoben werden.
Tel: 02103-496-0
oder
Sollte eine Einsendung dennoch nötig sein, gibt es folgende Möglichkeit:
Wir bieten Ihnen Pick-Up & Return Service (Abholservice, nur innerhalb
Deutschlands) an, den Sie in Anspruch nehmen können.
Dabei wird das Paket bequem von der angegebenen Adresse abgeholt.
Bei Reklamationen ist es für eine schnelle Bearbeitung von großem Vorteil,
wenn Sie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Rechnungskopie der
Sendung beilegen. Empfehlenswert ist auch, wenn Sie auf der
Fehlerbeschreibung Ihre aktuellen Kontaktdaten (Email, Telefon) angeben,
damit unsere Servicemitarbeiter Sie bei Rückfragen schnell kontaktieren können.
4. Verpackung
Benutzen Sie zur Rücksendung des Rollers unsere Originalverpackung.
Der Versender ist für eine ausreichende Verpackung verantwortlich. Bei einer
Beschädigung durch unsachgemäßer Verpackung erlischt der Garantieanspruch.
Die Verpackungsrichtlinien gelten auch bei Pick-Up & Return. Da die Ware
per Spedition abgeholt wird, heben Sie bitte die Originalverpackung nach
Möglichkeit auf.
5. Unberechtigte Beanstandungen
Im Falle einer unberechtigten Reklamation (kein Fehler festzustellen,
Bedienungsfehler, Kompatibilitätsfehler, Beschädigung durch unfachmännischen
Eingriff, etc.) behalten wir uns vor, den angefallenen Aufwand in Rechnung zu
stellen
- Seite 21 -
Email:
info@soletek.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco-city 45 v.2

Inhaltsverzeichnis