Herunterladen Diese Seite drucken

APA Starthilfe max. 900A Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

3. Die Polzangen dürfen sich auf keinen Fall berühren oder aneinander
gehalten werden, da sonst Feuergefahr durch Funkenflug besteht.
4. Sorgen Sie für gute Belüftung.
5. Zuerst
die
Batterieanschluss anklemmen. Die Polzange darf keine beweglichen Teile
oder Kraftstoffleitungen berühren.
6. Verbinden Sie nun die schwarze negative (-) Polzange mit einem
geeigneten Massepunkt am Fahrzeugrahmen.
7. Wenn eine falsche Verbindung zwischen positiven und negativen Pol
besteht, ertönt ein akustisches Alarmsignal und die rote LED (8) leuchtet
auf.
8. Erst nachdem eine korrekte Verbindung hergestellt ist, stellen Sie den
Schalter (10) auf „on" und starten nun das Fahrzeug.
9. Die maximale Dauer eines Startversuches sollte 5 Sekunden nicht
überschreiten.
10. Startet der Motor nicht nach ein paar Sekunden,, warten Sie zur
Vermeidung einer Überhitzung des Gerätes mindestens 3 Minuten vor
einem weiteren Startversuch.
11. Nach einem erfolgreichen Startversuch stellen Sie zuerst den Schalter
(10) in Stellung " off". Nun lösen Sie die schwarze (-) Polzange und
trennen anschließend die rote (+) Polzange von der Klemme
12. Nach
Gebrauch
wiederaufladen.
6. Aufladen mit dem Netzteil
Warnung:
1. Benutzen Sie das beigefügte Ladegerät zum Aufladen des Gerätes. Nicht-
Standart- Produkte verkürzen die Lebensdauer der Batterie.
2. Laden Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme etwa 8 Stunden auf.
3. Nach jedem Einsatz drücken Sie den Testschalter (1) und überprüfen die
Batteriespannung mit den Anzeige-LED (4)(5) und (6). Bei Aufleuchten der
LED (5) oder (6) muss das Gerät wieder aufgeladen werden.
4. Wenn möglich, laden Sie das Gerät nach jeder Nutzung. Das Gerät sollte
mindestens alle 3 Monate aufgeladen werden.
Ladevorgang:
1. Stecken Sie den Netzadapter in die 230 Volt AC Steckdose.
2. Stecken Sie den Anschluss des Ladegerätes in die Buchse (11) an der
Seite des Gerätes. Der Ladevorgang wird durch Leuchten der LED (7) rot
angezeigt.
3. Nach der Benutzung des Gerätes beträgt die Ladezeit etwa 6-8 Stunden.
4. Nach vollständiger Aufladung wechselt die LED Anzeige (7) auf grün.
5. Trennen Sie die Verbindung zum Ladegerät.
Durch die regelmäßige Nutzung des Gerätes erreichen Sie eine
maximale Lebensdauer der Batterie, deren Kapazität dadurch erhalten
bleibt.
rote
positive
das
Starthilfegerät,
(+)
Polzange
wie
an
den
positiven
später
beschrieben,
(+)

Werbung

loading