Herunterladen Diese Seite drucken
APA  Starthilfe max. 900A Bedienungsanleitung

APA Starthilfe max. 900A Bedienungsanleitung

Werbung

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A
Art.-Nr.16523
Bedienungsanleitung
Vor Inbetriebnahme lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und laden Sie das Gerät für 6-8 Stunden !
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für das Lithium Power Pack 16523 entschieden
haben. Mit Hilfe des Lithium Power Pack 16523 ist die Starthilfe eines PKW mit
zu schwacher Batterie bequem und problemlos möglich. Zusätzlich bietet Ihnen
das Powerpack, z.B. beim Wechsel eines Rades in der Nacht, eine praktische
Beleuchtungsfunktion.
Der eingebaute 12V Anschluss des APA Power Pack ermöglicht es, das Gerät
als netzunabhängige Spannungsversorgung für Verbraucher mit geringer
Leistungsaufnahme zu benutzen.
1. EIGENSCHAFTEN
Verpolungsschutz-Alarm, Kurzschluss-Alarm, Niedrig- spannungs-Alarm,
Ÿ
Überhitzungstemperatur-Alarm
Ÿ
12
Volt
Zigarettenanzünderstecker.
Ÿ
LED- Arbeitsleuchte zur Hilfe bei Notreparaturen oder Notsituationen
Ÿ
Hochwertiger Li-Ionen Akku.
Ÿ
Laden Sie das Gerät über 230 Volt Netzspannung. Ein automatischer Schutz
verhindert Schäden, auch bei langfristigen Ladevorgängen.
Ÿ
Der 5 Volt USB- Ausgang liefert die Energie für elektrische Kleingeräte
(MP3- player usw.)
Ÿ
LED Anzeige für internen Batterie- Status
Ÿ
Stabiles Gehäuse aus PP Material
Gleichspannungsversorgung
für
Geräte
mit
12
Volt

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für APA APA Starthilfe max. 900A

  • Seite 1 Batterie bequem und problemlos möglich. Zusätzlich bietet Ihnen das Powerpack, z.B. beim Wechsel eines Rades in der Nacht, eine praktische Beleuchtungsfunktion. Der eingebaute 12V Anschluss des APA Power Pack ermöglicht es, das Gerät als netzunabhängige Spannungsversorgung für Verbraucher mit geringer Leistungsaufnahme zu benutzen.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Technische Daten Gewicht 3.5 kg Abmessungen 330 x 250 x 270 (mm) 700A max. Startkapazität (5s) 12V DC Ausgang (15A Überlastschutz) Funktionen LED Arbeitsleuchte USB – 5VDC, 2.1A Batterie Lithium Batterie Batterieaufladung 1A Ladegerät Zubehör Zigarettenanzünderkabel 2. WARNHINWEISE: Ÿ Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig durch! Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges und die Spezifikationen der Fahrzeugbatterie! Die Anleitung für spätere Bezugnahme gut aufbewahren!
  • Seite 3 4. GERÄTE-AUSSTATTUNG 1. Test- Schalter 6. Ladezustands- LED niedrig 2. LED Arbeits- und Notleuchte 7. Lade- Status LED 3. 12V 8. Alarm LED Gleichspannungsausgang 9. USB 5VDC 2.1A 4. Ladezustands-LED voll 10. On-off Schalter 5. Ladezustands- LED 50% 11. Netzteilbuchse 5.
  • Seite 4 3. Die Polzangen dürfen sich auf keinen Fall berühren oder aneinander gehalten werden, da sonst Feuergefahr durch Funkenflug besteht. 4. Sorgen Sie für gute Belüftung. 5. Zuerst rote positive Polzange positiven Batterieanschluss anklemmen. Die Polzange darf keine beweglichen Teile oder Kraftstoffleitungen berühren. 6.
  • Seite 5: Wartung

    Laden über die 12 Volt DC Spannungsversorgung 1. Öffnen Sie die Abdeckung der Zigarettenanzünder- Buchse (3) auf der Vorderseite des Gerätes. 2. Stecken Sie den Stecker in die Buchse Hinweis: -Die maximale Leistung des Zigarettenanzünders beträgt 150 Watt. Wird diese überschritten, wird die Buchse für 30 Sekunden abgeschaltet. - Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit, das Gerät wieder zu laden, die Batterie kann dadurch nicht voll aufgeladen werden.