Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elsner KNX Touch One Style Installationshinweise Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einsatzbereich
Das Bedienteil KNX Touch One Style ermöglicht die Steuerung der KNX-Gebäude-
technik für einen Raum über einen berührungssensitiven Bildschirm. Das Gerät bietet
integrierte Steuerungsfunktionen, die ebenfalls direkt am Display eingestellt werden
können (Automatik). Grundlegende Einstellungen werden vom Installateur in der ETS
vorgenommen.
Das Bedienteil KNX Touch One Style mit integriertem Innenraumsensor (Tempe-
ratur, Luftfeuchtigkeit) besitzt eine interne Automatik für Beschattung (Sonnen-/Sicht-
schutz) und für die Raumklima-Regelung (Heizung, Kühlung, Lüftung), eine interne
Lichtsteuerung sowie Busfunktionen für die Zeit- und Szenensteuerung. 4 Binäreingän-
ge ermöglichen den Anschluss von konventionellen Tastern, Schaltern und Fenster-
kontakten.
Zur übersichtlichen Bedienung und Anzeige der Funktions- und Objektzuordnungen
können acht Universalseiten mit bis zu acht Funktionen je Seite angelegt werden.
Zur Fernsteuerung der Antriebe kann die 8-Kanal-Funk-Fernbedienung Remo 8 am
KNX Touch One Style eingelernt werden.
Funktionen
Interne Automatik für Beschattung (Sonnen-/Sichtschutz)
Raumklima-Regelung (Heizung, Kühlung, Lüftung)
Interne Lichtsteuerung
Integrierter Innenraumsensor (Temperatur, Luftfeuchtigkeit)
Busfunktionen für Zeit- und Szenensteuerung
Universalmenü zur Anzeige und Bedienung der Funktions- und
Objektzuordnungen
Die Konfiguration erfolgt mit der KNX-Software ETS. Die Programmdatei (Format
VD), Datenblatt und Handbuch stehen auf der Homepage von Elsner Elektronik unter
www.elsner-elektronik.de im Menübereich „Service" zum Download bereit.
1.1. Lieferumfang
Zentrale Steuerungs- und Bedieneinheit mit Farb-Touchdisplay 5,7 Zoll
Mit integriertem Innenraumsensor (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und
4 Binäreingängen (z. B. für Taster)
Datenblatt
Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
Funk-Fernbedienung Remo 8
Bedienteil KNX Touch One Style • Stand: 26.07.2012 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
2
Einsatzbereich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis