Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Trotec Anleitungen
Thermometer
MultiMeasure BASIC BP10
Bedienungsanleitung
Trotec MultiMeasure BASIC BP10 Bedienungsanleitung Seite 198
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
Seite
von
212
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Rechtlicher Hinweis
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4 - Allgemeines
Seite 5 - Intercom Server und Teilnehmerfunktionen
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19 - Konfigurationssoftware CCT 800
Seite 20 - Installation von CCT 800
Seite 21 - Programmoberfläche
Seite 22
Seite 23
Seite 24 - Benutzer-Kontoverwaltung
Seite 25 - Anmeldung an ein Projekt
Seite 26 - Abmeldung von einem Projekt
Seite 27 - Kontoverwaltung
Seite 28
Seite 29
Seite 30 - Gruppe erstellen
Seite 31 - Rolle löschen
Seite 32 - Berechtigungen sortieren
Seite 33 - Domäne-Benutzerkonto importieren
Seite 34
Seite 35 - Funktionstasten
Seite 36 - CCT 800 Grundeinstellungen
Seite 37 - Proxy Server Unterstützung
Seite 38 - Stationstest
Seite 39 - Rollback
Seite 40 - Spaltenweises Kopieren und Einfügen
Seite 41 - Einfügen von Einträgen
Seite 42 - Überprüfung auf Kollisionen
Seite 43
Seite 44 - Konfiguration mit Passwort schützen
Seite 45 - Zurücksetzen einzelner Teilnehmer
Seite 46 - Teilnehmer rangieren
Seite 47 - Erweitertes Kopieren
Seite 48 - Einfügen der Daten
Seite 49 - Erweitertes Kopieren - Dialoge
Seite 50 - Geräteeigenschaften
Seite 51 - Alarmauslösung
Seite 52
Seite 53
Seite 54 - Drucken der Intercom Server Konfiguratio...
Seite 55 - Ablauf der Konfiguration in CCT 800
Seite 56 - Verbindung zum Intercom Server herstelle...
Seite 57
Seite 58
Seite 59 - Verbindung über serielle Schnittstelle h...
Seite 60
Seite 61 - Empfangen, Senden, Warmstart
Seite 62 - Empfangen der Intercom Server Konfigurat...
Seite 63 - Senden der Intercom Server Konfiguration
Seite 64 - Zusätzliche Sendeeinstellungen
Seite 65 - Warmstart der Intercom Server
Seite 66 - Zusätzliche Warmstarteinstellungen
Seite 67 - Erstellen einer neuen Offlinekonfigurati...
Seite 68
Seite 69 - Intercom Server hinzufügen
Seite 70 - Software- und Firmwareupdate
Seite 71
Seite 72 - Zusätzliche Updateeinstellungen
Seite 73 - Softwareupdate mit der VirtuoSIS Konsole
Seite 74
Seite 75 - Lizenzierung
Seite 76 - Aktivierung von VirtuoSIS und PRO800 Liz...
Seite 77 - ACHTUNG: Zusätzliche Schritte bei Offlin...
Seite 78 - Aktivierung von Lizenzen über Proxy-Serv...
Seite 79 - Lizenzaktivierung an der Sprechstelle
Seite 80 - Lizenzverwaltung
Seite 81
Seite 82 - Zuweisung von portspezifischen Lizenzen
Seite 83 - Zuweisung von Mehrfach-Lizenzen für Teil...
Seite 84 - Deaktivierung von PRO800 Lizenzen
Seite 85 - Manuelle Lizenzzuweisung für Teilnehmerk...
Seite 86 - ACHTUNG: Umstellung der Lizenzzuweisung
Seite 87
Seite 88
Seite 89 - Inbetriebnahme VirtuoSIS
Seite 90
Seite 91 - IP-Einstellungen
Seite 92 - Lizenzzuweisung
Seite 93
Seite 94 - Slot-Lizenzierung
Seite 95 - ACHTUNG: Lizenzeinschränkung
Seite 96 - Zusätzliche plattformunabhängige Lizenze...
Seite 97
Seite 98
Seite 99 - Schlüsselteilnehmer zuweisen
Seite 100 - Überblick zugewiesener Schlüsselteilnehm...
Seite 101 - Konfiguration
Seite 102 - Schlüsselzeile
Seite 103 - Offline-Aktivierung
Seite 104 - Troubleshooting bei fehlerhafter Aktivie...
Seite 105 - Erstellen einer neuen VirtuoSIS Instanz
Seite 106 - Zuordnung einer VirtuoSIS Instanz zu ein...
Seite 107 - Konfiguration von IP-, SIP-, und Hybrid-...
Seite 108 - Kompatibilität Sprechstellen - IPStation...
Seite 109
Seite 110
Seite 111 - Netzwerkverbindung
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117 - Firmware-Update
Seite 118 - Konfiguration von IP-Sprechstellen
Seite 119 - ACHTUNG: Erforderliche Firmwareversionen...
Seite 120 - Konfiguration der IP-Teilnehmerkarten in...
Seite 121 - Konfiguration der IP-Teilnehmer in CCT
Seite 122
Seite 123 - Konfiguration von SIP-Sprechstellen
Seite 124 - Konfiguration von Hybrid-Sprechstellen
Seite 125 - Geräteredundanz
Seite 126 - Beispiele zu Geräteredundanz
Seite 127 - Erste Fallback-Verbindung
Seite 128 - Leitungsüberwachung der Fallback-Verbind...
Seite 129
Seite 130 - Allgemeine Intercom Funktion
Seite 131 - Ändern der Funktionscodes
Seite 132
Seite 133
Seite 134 - Optionale Parameter mit Upgradelizenz
Seite 135 - Siebenfache Abhörsicherheit
Seite 136 - Gesprächsanzeige (Multifunktions-LED, Di...
Seite 137 - Rückkopplungsschutz
Seite 138 - Anzeige von Systemfehlern auf Kontakten
Seite 139 - Sperre Lageschalter und Handhörerfunktio...
Seite 140 - Automatische Gesprächsabschaltung je Tei...
Seite 141
Seite 142
Seite 143 - Ruhezustand
Seite 144
Seite 145 - Funktionsmenü im Ruhedisplay ausblenden
Seite 146
Seite 147 - Deaktivieren der Alphabet-Übersicht des ...
Seite 148
Seite 149 - Telefonbuch-Ansicht
Seite 150
Seite 151 - Einträge verschieben und sortieren in CC...
Seite 152 - Suchfunktion in der Funktionsliste
Seite 153
Seite 154 - Ändern der Einträge des F2-Menü
Seite 155 - Hauptmenü
Seite 156
Seite 157
Seite 158 - Favoritenmenü
Seite 159
Seite 160
Seite 161 - Einträge verschieben in CCT
Seite 162
Seite 163 - Anzeige der Rufnummer im Anrufprotokoll ...
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170 - Power Management
Seite 171 - Benutzerverwaltung
Seite 172 - Benutzeranmeldung
Seite 173 - Besetztton bei Leitungsfehler
Seite 174 - Diskret, besetzt, Rückrufaufforderung
Seite 175 - Diskretschaltung konfigurierbar
Seite 176 - Anzeige Gerätezustand
Seite 177 - Warteinformation bei diskretem Teilnehme...
Seite 178
Seite 179 - Warteinformation bei besetztem Teilnehme...
Seite 180 - Prioritätsruf mit Löschen besetzter Teil...
Seite 181 - Rückrufaufforderung
Seite 182 - Datums- und Uhrzeitanzeige bei Rückrufau...
Seite 183
Seite 184 - Wiederherstellen von Rückrufaufforderung...
Seite 185 - Kurzwahl, Tastensperre, Hierarchie
Seite 186 - Kurzwahl am Gerät konfigurierbar
Seite 187 - Kurzwahl beim Loslassen löschen
Seite 188 - Funktionstasten mit Kurzwahl (nur EE 700...
Seite 189 - Sperren von Tasten
Seite 190 - Hierarchiestufenänderung mit ICX-Kommand...
Seite 191 - Zielwahltaste, Zielwahltastenmodul
Seite 192 - Zuweisung Zielwahltastenmodule (WSDD)
Seite 193
Seite 194 - Vordefinierte Funktionen
Seite 195 - Einzeltaste
Seite 196 - Ausgangsansteuerung
Seite 197 - Eingangsmeldung
Seite 198
Seite 199
Seite 200
Seite 201 - Konfiguration CCT 800 (bei mehr als eine...
Seite 202
Seite 203 - Verkettung von Zielwahltastenmodulen
Seite 204 - Eingang, Ausgang
Seite 205 - Eingang erzeugt Wahl an einem Teilnehmer
Seite 206 - Verwendung interner Eingänge und Ausgäng...
Seite 207 - Verwendung interner Eingänge als Funktio...
Seite 208 - Eingang erzeugt ICX-Meldung
Seite 209 - "IN2" für externes Mikrofon
Seite 210 - "IN2" für Handhörer
Seite 211 - Anwendung
Seite 212 - Ausgänge über Wahl ansteuern
/
212
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
PL
PT
SE
DK
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ENGLISH, page 17
FRANÇAIS, page 32
ITALIANO, pagina 47
ESPAÑOL, página 77
DUTCH, pagina 62
POLSKI, strona 107
PORTUGUÊS, página 92
SVENSKA, sida 182
DANSK, side 137
РУССКИЙ, страница 197
SUOMI, sivu 152
NORSK, side 167
TÜRKÇE, sayfa 122
Правовое указание
Данная документация заменяет все предыдущие
версии.
Без
письменного
®
TEC
запрещается
воспроизводить или с использованием электронных
систем
обрабатывать,
распространять
части
Оставляем
за
собой
изменения. Оставляем за собой все права. Названия
товаров используются без гарантии свободной
применимости и, в основном, соблюдения написания
производителей.
зарегистрированы.
N - 2
разрешения
в
какой-либо
размножать
данной
документации.
право
на
технические
Все
названия
Руководство по эксплуатации - инфракрасный термометр BP10
Мы оставляем за собой право на конструктивные
изменения
усовершенствования
TRO-
изменения формы и цвета.
форме
Объем поставки может отличаться от иллюстраций
продуктов.
или
составлена с необходимой тщательностью. TROTEC
не берет на себя никакой ответственности за
возможные ошибки и упущения. © TROTEC
товаров
в
интересах
продукта,
Настоящая
документация
постоянного
а
также
на
была
®
®
RU
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
197
198
199
200
Werbung
Kapitel
Deutsch
2
English
17
Français
32
Italiano
47
Dutch
62
Español
77
Português
92
Polski
107
Türkçe
122
Dansk
137
Suomi
152
Norsk
167
Svenska
182
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Trotec MultiMeasure BASIC BP10
Thermometer Trotec BP2F Bedienungsanleitung
Lebensmittel-ir-thermometer (8 Seiten)
Thermometer Trotec BP2F Bedienungsanleitung
Lebensmittelthermometer (8 Seiten)
Thermometer Trotec BP2F Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Thermometer Trotec BP2F Betriebsanleitung
Lebensmittelthermometer (10 Seiten)
Thermometer Trotec BP21 Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Thermometer Trotec BP25 Bedienungsanleitung
(200 Seiten)
Thermometer Trotec BP25 Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Thermometer Trotec BP 20 Bedienungsanleitung
Infrarot-thermometer (142 Seiten)
Thermometer trotec BP17 Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Thermometer Trotec BP17 Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Thermometer Trotec BP5F Bedienungsanleitung
Lebensmittel-thermometer (128 Seiten)
Thermometer Trotec BP5F Betriebsanleitung
(8 Seiten)
Thermometer Trotec BP15 Bedienungsanleitung
Infrarot-thermometer (60 Seiten)
Thermometer Trotec BP05 Bedienungsanleitung
Infrarotthermometer (48 Seiten)
Thermometer Trotec BT20 Bedienungsanleitung
(36 Seiten)
Thermometer Trotec BA15 Bedienungsanleitung
(58 Seiten)
Verwandte Produkte für Trotec MultiMeasure BASIC BP10
Trotec BP2F
Trotec BP25
Trotec BP 20
trotec BP17
Trotec BP5F
Trotec BP15
Trotec BP05
Trotec BT40
Trotec BC15
Trotec BA15
Trotec BZ05
Trotec BC06
Trotec BT22WP
Trotec BZ290S
Trotec BC22WP
Trotec BC25
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen