Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic EP5520 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie das Sperren-Menü, drücken Sie zum Zugreifen auf das Menü OK. Nun muss ein Kennwort eingegeben werden. (Das
Standardkennwort lautet 0000. Das Gerät bietet ein Superkennwort „2580".)
Auto-MHL-Wechsel
Wählen Sie zum automatischen Wechseln zum MHL-Eingang bei
Verbindung Ein.
Menüzeitüberschreitung Wählen Sie die Anzeigezeit des Bildschirmmenüs.
Datum/Uhrzeit
Zeigen Sie Datum und Uhrzeit an.
Aus-Timer
Setzen Sie die Funktion Aus-Timer auf Ein und das Display wird
automatisch zu einer voreingestellten Zeit ausgeschaltet.
Ein-Timer
Setzen Sie die Funktion Ein-Timer auf
Ein und das Display wird automatisch
zu einer voreingestellten Zeit mit einer
voreingestellten Quelle eingeschaltet.
Markieren Sie das Dauer-Element,
wählen Sie mit
Einmal, Täglich,
Sa
Schlafzeit
Legen Sie fest, nach welchem Zeitraum das Display automatisch
in den Bereitschaftsmodus wechseln soll.
[Aus] /
/
[90
Kennwort festlegen
Kennworteinstellungen.
(Das Standardkennwort ist 0000 und das Superkennwort ist
„2580")
Schwebendes Menü
Anzeige des schwebenden Menüs ein-/ausschalten.
Systemkennung
Legen Sie die Gerätekennung fest. (Die Kennung muss in dem
Bereich 1 bis 98 liegen.)
Bedienfeld sperren
Die Anzeigetasten sind gesperrt.
Aus:
Ein:
LowerPower-
Setzen Sie die Option auf Ein, die Anzeige ruft den LowerPower-
Bereitschaft
Bereitschaftsmodus auf, schaltet Bild und Ton aus. RS232 kann
das Display aufwecken und einschalten.
Standard
Setzt alle Einstellungen auf die Werksstandards zurück.
wiederherstellen
17
oder
die Option
Mo bis
Fr,
Mo bis
oder
Sa bis
So.
[10
Minuten] /
[20
Minuten] /
Minuten] /
[120
Minuten] /
Zum Aktivieren der Bedienfeldsperren wählen.
Zum Deaktivieren der Bedienfeldsperren wählen.
[30
Minuten] /
[60
Minuten]
[180
Minuten] /
[240
Minuten].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ep5520tVs14837Ep5520-s

Inhaltsverzeichnis