Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebebügelverstellung; Sitzeinbau - Rehanorm Multiroller Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RehaNorm GmbH & Co. KG
Achten Sie bitte beim Falten darauf, dass der Sitzbezug nicht in das Faltgelenk zwischen
Vorder- und Hinterrahmen des Multirollers gerät, da er sonst beschädigt wird und der
Sitzbezug einreißen kann.
Schrauben und Verbindungselemente erst setzen müssen.
3.4 Schiebebügelverstellung
Stellen Sie den Winkel des Schiebebügels für Ihre Körpergröße ein, indem Sie die Druckknöpfe
am Schiebebügel drücken und den Bügel in die gewünschte Position bringen.
3.5 Sitzeinbau des eingehängten Stoffsitzes
In der Regel ist der Einhängesitz im Werk montiert worden. Wenn der Sitz nachbestellt worden
ist oder nach dem Waschen, muss er wieder montiert werden.
Nehmen Sie den Sitz aus der Verpackung. Öffnen Sie die Klettverschlüsse längs rechts und
links am Sitz, legen Sie den Stoffsitz um den oberen Hauptrahmen herum und schließen den
Klettverschluss wieder. Beginnen Sie mit dem Schließen der oberen großen Gurtschließe am
Sitz. Der oberste Gurt muss oberhalb der oberen Querverstrebung sitzen. Darauf folgend
schließen Sie die beiden Sicherungen für den Klettverschluss. Dann schließen Sie die beiden
unteren kleinen Gurtschließen am Rückenteil.
Legen Sie den Multiroller auf Lenker und Hinterräder, so dass Sie gut an die beiden großen
Gurtschließen am Fußteil heranreichen, und schließen diese ebenfalls.
Hinweis: Überprüfen Sie nochmals den festen Sitz des eingehängten Stoffsitzes und
ob alle Gurtschließen festgezogen und überstehende Gurte gesichert sind.
Hinweis: Die ersten Faltvorgänge können etwas schwergängig sein, weil sich die
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rehanorm Multiroller

Inhaltsverzeichnis