Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestluftabschaltung; Wirkungsumkehr Der Regelfunktion; Reglerkonfiguration - SystemAir POC Betriebsanleitung

Regelmodul mit integriertem drucksensor z. b. für zentralentlüftungssysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung POC
Alarm Sensoren
Alarm Sensoren
8.5.5

Mindestluftabschaltung

MinLuftAbschalt.
MinLuftAbschalt. = OFF (Werkseinstellung)
Ist eine "Min. Drehzahl" eingestellt (z. B. 20 %), so erfolgt keine Abschaltung des Ventilators. D. h., es
ist stets eine minimale Lüftung gewährleistet (Ventilator geht nicht unter Einstellung "Min. Drehzahl").
MinLuftAbschalt. z. B. -2.0 Pa
Für PI-Regler nur in Sonderanwendungen von Bedeutung.
Es erfolgt eine Abschaltung von Einstellung "Min. Drehzahl" auf "0", wenn die vorgegebene Differenz
bezogen auf den Sollwert erreicht wird.
Bei einem Pluswert (+) vor Erreichen des Sollwertes
Bei einem Minuswert (-) nach Unterschreitung des Sollwertes.
8.5.6

Wirkungsumkehr der Regelfunktion

Ist>Soll=n+
8.5.7
Reglerkonfiguration
Bei Auswahl der applikationsbezogenen Betriebsarten ("Grundeinstellung") wird automatisch die
Reglerkonfiguration vorgenommen. Die werkseitigen Voreinstellungen je Betriebsart basieren auf
langjährigen Erfahrungswerten, die für viele Anwendungen geeignet sind. In der Regel wird mit der
Einstellung für den Regelbereich (F Menügruppe "Einstellung") das gewünschte Regelverhalten
erzielt, für Ausnahmefälle ist es möglich hier eine weitere Anpassung vorzunehmen.
Regeltyp
Bei reinen P-Reglern (Regeltyp P) sind die nachfolgend beschriebenen Einstellungen ohne Funktion.
Aus diesen Anteilen können bei Bedarf die geeignetsten Kombinationen für die jeweilige Regel-
strecke bestimmt werden.
KP
L-BAL-E039-D 1250 Index 004
Bei "Alarm Sensoren" = "OFF" (werkseitig) werden
Sensorstörungen als "Message" abwechselnd zum Ist-
wert angezeigt und im Menü "Ereignisse" gespeichert.
Bei "Alarm Sensoren" = "ON" werden Sensorstörungen
als "Alarm" abwechselnd zum Istwert angezeigt und im
Menü "Ereignisse" gespeichert.
Eine Meldung über Relais ist möglich (F IO Setup /
Funktion Relaisausgänge).
MinLuftAbschalt.
Für die Wirkung der Regelung gibt es zwei Funktionen:
ON für "Ist > Soll = n+"≙ steigende Aussteuerung bei steigendem Istwert
über Sollwert.
OFF für "Ist > Soll = n+"≙ steigende Aussteuerung bei sinkendem Istwert
unter Sollwert (werkseitig).
Der Regeltyp bestimmt die Art und Weise, wie sich die Stellgröße bei einer
Differenz zwischen Sollwert und Istwert verhält. Die Regeltechnik kennt dafür
Standardalgorithmen, die aus einer Kombination von drei Verfahren bestehen:
Auswahl P, PID:
P-Regelung (Proportionalanteil, Anteil der absoluten Abweichung)
I-Regelung (Integralanteil, Anteil der Summe aller Abweichungen)
D-Regelung (Differenzialanteil, Anteil der letzten Differenz)
P-Anteil= Reaktionszeit
Einstellbereich: 0 - 200 %
kleiner = langsamer
größer = schneller
Art.-Nr. 00163321-D
19/25
Programmierung
Sensor 1
Sensor 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00163321-d

Inhaltsverzeichnis