Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Verdrahtungsanschlüsse - GE HygroPro Bedienungsanleitung

Feuchtigkeitsmesswandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Juni 2007
Standard-Verdrahtungsanschlüsse
Hinweis: Zum Einbau des Modells HygroPro in einem
Gefahrenbereich (klassifiziert) unter Einbau an
gefährlichen Orten (klassifiziert) auf Seite 11
nachschlagen.
Hinweis: Das Modell HygroPro ist eine Gerät, das über eine
4-200-mA-Schleife mit Strom versorgt wird. Das
heißt, die zweilitzigen Versorgungsleitungen sind
auch die Signalleitungen. Das Modell HygroPro ist
entweder an ein externes Display mit eigener
Stromversorgung und Verstärkerausgang von 4-20mA
angeschlossen, oder an ein Datenerfassungssystem,
das die Schleifenversorgung liefert und das Signal
erkennt, das die ausgewählte Feuchtigkeitsmaßeinheit
darstellt.
Dieses Verfahren gilt für Ausführungen, die nicht an einen
Computer angeschlossen sind und die keinen Schutz für
Gefahrenzonen benötigen.
Der Messwandler muss über das werksseitig vorgesehenen Kabel
verkabelt werden (zwei Meter lang [6,6 feet]). Falls eine andere
Länge benötigt wird, das Werk um Unterstützung kontaktieren.
Hinweis: Falls Kabel verlängert werden müssen, in Tabelle 1
auf Seite 7 unten nachschlagen, um eine Verlängerung
in ein vorhandenes Kabel einzuspleißen. Pluskabel mit
Pluskabel und Minuskabel mit Minuskabel verbinden.
Der Messwandler wird anhand der folgenden Schritte mit dem
System verdrahtet.
1. Das Buchsenende des Messwandlerkabels auf den passenden
Anschlussstecker am Messwandlermodul aufdrücken.
Sicherstellen, dass die Stifte korrekte ausgerichtet sind. Nach
dem Einführen den Steckverbinder sichern, indem die
Metallhülse am Kabel über die Steckverbinderhälften
geschoben und nach rechts festgezogen wird.
6
HygroPro Feuchtigkeitsmesswandler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis