Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Weishaupt WWP S 22 IB Montage- Und Betriebsanleitung

Weishaupt WWP S 22 IB Montage- Und Betriebsanleitung

Sole/wasser-wärmepumpe für innenaufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWP S 22 IB:

Werbung

manual
Montage- und Betriebsanleitung
Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung WWP S 22 IB
83265001 · 06/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weishaupt WWP S 22 IB

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung WWP S 22 IB 83265001 · 06/2010...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB Inhaltsverzeichnis Bitte sofort lesen ........................... 2 Wichtige Hinweise ..................... 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch................3 Gesetzliche Vorschriften und Richtlinien .............. 3 Energiesparende Handhabung der Wärmepumpe..........3 Verwendungszweck der Wärmepumpe................4 Anwendungsbereich ....................4 Arbeitsweise ........................ 4 Grundgerät ............................
  • Seite 4: Bitte Sofort Lesen

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 1 Bitte sofort lesen Bitte sofort lesen Wichtige Hinweise ACHTUNG ACHTUNG Die Wärmepumpe ist nicht am Holzrost befestigt. ACHTUNG ACHTUNG Die Wärmepumpe darf nur bis zu einer Neigung von maximal 45° (in jeder Richtung) gekippt werden.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 1 Bitte sofort lesen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den vom Hersteller vorgesehenen Verwendungszweck freige- geben. Ein anderer oder darüber hinaus gehender Gebrauch gilt als nicht bestim- mungsgemäß. Dazu zählt auch die Beachtung der zugehörigen Produktschriften. Än- derungen oder Umbauten am Gerät sind zu unterlassen.
  • Seite 6: Verwendungszweck Der Wärmepumpe

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 2 Verwendungszweck der Wärmepumpe Verwendungszweck der Wärmepumpe Anwendungsbereich Die Sole/Wasser-Wärmepumpe ist ausschließlich für die Erwärmung von Heizungs- wasser vorgesehen. Sie kann in vorhandenen oder neu zu errichtenden Heizungsanla- gen eingesetzt werden. Als Wärmeträger in der Wärmequellenanlage dient Sole. Als Wärmequelle können Erdsonden, Erdkollektoren oder ähnliche Anlagen genutzt wer-...
  • Seite 7: Grundgerät

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 3 Grundgerät Grundgerät Das Grundgerät besteht aus einer anschlussfertigen Wärmepumpe für Innenaufstel- lung mit Blechgehäuse, Schaltkasten und integriertem Manager. Der Kältekreis ist „hermetisch geschlossen“ und enthält das vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Käl- temittel R407C mit einem GWP-Wert von 1525. Es ist FCKW-frei, baut kein Ozon ab und ist nicht brennbar.
  • Seite 8: Zubehör

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 4 Zubehör Zubehör Soleverteiler Der Soleverteiler vereinigt die Kollektorschleifen der Wärmequellenanlage zu einer Hauptleitung, welche an die Wärmepumpe angeschlossen wird. Mittels der integrier- ten Kugelhähne können zum Entlüften einzelne Solekreise abgesperrt werden. 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 9: Transport

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 5 Transport Transport Zum Transport auf ebenem Untergrund eignet sich ein Hubwagen. Muss die Wärme- pumpe auf unebenem Untergrund oder über Treppen befördert werden, kann dies mit Tragriemen geschehen. Diese können direkt unter dem Holzrost hindurchgeführt wer- den.
  • Seite 10: Aufstellung

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 6 Aufstellung Aufstellung Allgemeine Hinweise Das Gerät ist nur in nicht feuchten Innenräumen auf einer ebenen, glatten und waag- rechten Fläche aufzustellen. Dabei sollte der Rahmen rundum dicht am Boden anlie- gen, um eine geeignete Schallabdichtung zu gewährleisten. Ist dies nicht der Fall, kön- nen zusätzliche schalldämmende Maßnahmen notwendig werden.
  • Seite 11: Montage

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 7 Montage Montage Allgemein An der Wärmepumpe sind folgende Anschlüsse herzustellen: Vor-/Rücklauf Soleanlage Vor-/Rücklauf Heizung Stromversorgung Heizungsseitiger Anschluss ACHTUNG ACHTUNG Vor Anschluss der Wärmepumpe Heizungsanlage spülen. Bevor die heizwasserseitigen Anschlüsse der Wärmepumpe erfolgen, muss die Hei- zungsanlage gespült werden, um eventuell vorhandene Verunreinigungen, Reste von...
  • Seite 12: Wärmequellenseitiger Anschluss

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 7 Montage Frostschutz bei frostgefährdeter Aufstellung Sofern Manager und Heizungsumwälzpumpen betriebsbereit sind, arbeitet die Frost- schutzfunktion des Managers. Bei Außerbetriebnahme der Wärmepumpe oder Stromausfall ist die Anlage zu entleeren. Bei Wärmepumpenanlagen, an denen ein Stromausfall nicht erkannt werden kann (Ferienhaus), ist der Heizungskreis mit seinem geeigneten Frostschutz zu betreiben.
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 7 Montage Elektrischer Anschluss An der Wärmepumpe müssen folgende elektrischen Anschlüsse hergestellt werden: Anschluss der Steuerleitung am Schaltblech der Wärmepumpe über Klemmen X2: L/N/PE. Anschluss der Lastleitung am Schaltblech der Wärmepumpe über Klemmen X1: L1/ L2/L3/PE.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    8 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise Um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, sollte diese von einem vom Werk autorisierten Kundendienst (Weishaupt-Techniker) durchgeführt werden. Unter bestimmten Bedingungen ist damit eine Verlängerung der Gewährleistung ver- bunden . Vorbereitung Vor der Inbetriebnahme müssen folgende Punkte geprüft werden: Alle Anschlüsse der Wärmepumpe müssen, wie in Kapitel 7 beschrieben, montiert...
  • Seite 15: Pflege / Reinigung

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 9 Pflege / Reinigung Pflege / Reinigung Pflege Um Betriebsstörungen durch Schmutzablagerungen in den Wärmeaustauschern zu vermeiden, ist dafür Sorge zu tragen, dass keinerlei Verschmutzungen in die Wärme- quellen- und Heizungsanlage gelangen können. Sollte es dennoch zu derartigen Be- triebsstörungen kommen, ist die Anlage wie unten angegeben zu reinigen.
  • Seite 16: 10 Störungen / Fehlersuche

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 10 Störungen / Fehlersuche 10 Störungen / Fehlersuche Diese Wärmepumpe ist ein Qualitätsprodukt und sollte störungsfrei arbeiten. Tritt den- noch eine Störung auf, wird dies im Display des Wärmepumpenamanagers angezeigt. Schlagen Sie dazu auf der Seite Störungen und Fehlersuche in der Gebrauchsanwei- sung des Wärmepumpenmanagers nach.
  • Seite 17: 11 Außerbetriebnahme / Entsorgung

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 11 Außerbetriebnahme / Entsorgung 11 Außerbetriebnahme / Entsorgung Bevor die Wärmepumpe ausgebaut wird, ist die Maschine spannungsfrei zu schalten und abzuschiebern. Umweltrelevante Anforderungen, in Bezug auf Rückgewinnung, Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen und Bauteilen gemäß den gängigen Normen, sind einzuhalten.
  • Seite 18: 12 Geräteinformation

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 12 Geräteinformation 12 Geräteinformation Typ- und Verkaufsbezeichnung WWP S 22 IB Bauform 2.1 Ausführung / Regler Universal / Intern 2.2 Wärmemengenzählung integriert 2.3 Aufstellungsort / Schutzart nach EN 60 529 Innen / IP 20 2.4 Wasser im Gerät gegen Einfrieren geschützt...
  • Seite 19: Anhang

    Stromlaufpläne ..........................IV Steuerung WWP S 22 IB..................IV Steuerung WWP S 22 IB..................V Last WWP S 22 IB ....................VI Anschlussplan WWP S 22 IB ................VII Anschlussplan WWP S 22 IB ................VIII Legende WWP S 22 IB...................IX Hydraulisches Prinzipschema ....................XI...
  • Seite 20: Maßbilder

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 1 Maßbilder Maßbilder Maßbild WWP S 22 IB 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 21: Diagramme

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 2 Diagramme Diagramme Kennlinien WWP S 22 IB 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 22: Stromlaufpläne

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 3 Stromlaufpläne Stromlaufpläne Steuerung WWP S 22 IB 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 23 Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 3 Stromlaufpläne Steuerung WWP S 22 IB 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 24: Last Wwp S 22 Ib

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 3 Stromlaufpläne Last WWP S 22 IB 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 25: Anschlussplan Wwp S 22 Ib

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 3 Stromlaufpläne Anschlussplan WWP S 22 IB 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 26 Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 3 Stromlaufpläne Anschlussplan WWP S 22 IB VIII 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 27: Legende Wwp S 22 Ib

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 3 Stromlaufpläne Legende WWP S 22 IB Brücke EVU-Sperre, muss eingelegt werden, wenn Utility block (EVU) bridge must be inserted if no utility Pont de blocage de la société d'électricité, à insérer kein EVU-Sperrschütz vorhanden ist blocking contactor is present en absence de contacteur de blocage de la société...
  • Seite 28 Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 3 Stromlaufpläne Vorlauffühler Heizkreis Flow sensor for heating circuit Sonde aller circuit de chauffage R13* Fühler regenerativ, Raumfühler, Fühler 3. Heizkreis Renewable sensor, room sensor, sensor for heating Sonde mode régénératif, sonde d'ambiance, sonde circuit 3 3ème circuit de chauffage...
  • Seite 29: Hydraulisches Prinzipschema

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 4 Hydraulisches Prinzipschema Hydraulisches Prinzipschema Muster Anlageschema Das Anlagenbeispiel ist eine unverbindliche Musterplanung ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zu einer endgültigen An- lagenprojektierung ist ein Fachplaner zu Rate zu ziehen. 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 5 Konformitätserklärung Konformitätserklärung 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 31 Montage- und Betriebsanleitung WWP S 22 IB 5 Konformitätserklärung XIII 452235.66.02 · 06/2010 · Rei...
  • Seite 32 83265001 · 06/2010 · Rei...

Inhaltsverzeichnis