Wartung, Reinigung und Pflege
Reinigen Sie die Abluft-/Gebläseöffnung sowie die Filter nach jedem Ge-
brauch gründlich. Wenn Sie eine verminderte Leistung des Gerätes feststel-
len, ist dies meist ein Zeichen dafür, dass Filter und/oder Abluft-/Gebläseöff-
nung gereinigt werden müssen.
Wir empfehlen Ihnen die Motoreinheit, den Metallschutzfilter sowie den
Filter im Freien abzunehmen und zu reinigen, da feine Asche zu einer erheb-
lichen Staubbildung führen kann.
• Zur Reinigung des Geräte- und Behälteräußeren, des Saugschlauches
Verbindungsrohr und Fugendüse (
mäßig feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch.
• Anschließend gut trocken reiben.
• Abluft-/Gebläseöffnung
Behälter
entleeren
1
Leeren Sie den Behälter
ter
11
nach jedem Saugen und vor jeder Benutzung der Gebläsefunktion. Anderenfalls
lässt die Saugkraft nach.
• Öffnen Sie die Verriegelungs-Clips
• Nehmen Sie die Motoreinheit
• Entleeren Sie den Behälter über einem geeigneten Behältnis. Achten Sie unbedingt
darauf, dass der Inhalt vollständig abgekühlt ist.
Tipp: Um Ihnen den Transport und das Entleeren des Behälters
dort ein Henkel mit Kunststoffgriff angebracht, mit dem Sie den Behälter
Abnehmen der Motoreinheit
22
8
+
9
12
von Zeit zu Zeit mit einer weichen Bürste reinigen.
1
und reinigen Sie den Filter
5
.
2
vom Behälter
2
bequem transportieren können.
) benutzen Sie ein trockenes, allenfalls
10
sowie den Metallschutzfil-
1
ab.
1
zu erleichtern ist
7
sowie von
1
nach dem