Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Benutzung Des Aschesaugers - Workzone AF 2017 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF 2017:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Benutzung des Aschesaugers

• Bringen Sie zunächst die gewünschte Düse wie oben beschrieben am Saugschlauch
7
an.
• Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
• Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter
und das Gerät saugt bzw. bläst.
• Schieben und ziehen Sie die jeweilige Düse zum Saugen vorsichtig über die zu reini-
gende Fläche und ggf. auch in die Ecken.
Hinweis: Ihr Aschesauger ist mit einer Taste für Filterreinigung
Sollten Sie eine verminderte Saugleistung des Gerätes feststellen, können Sie grobe
Verstopfungen der Filter beseitigen, indem Sie die Filterreinigungsfunktion nutzen.
Hierzu empfehlen wir Ihnen wie nachfolgend beschrieben vorzugehen.
• Lassen Sie das Gerät eingeschaltet und blockieren Sie die Lufteinlassöffnung am Ende
des Saugschlauches
lassöffnung bzw. die Düse beispielsweise so auf den Boden halten, dass die Öffnung
blockiert wird.
• Drücken Sie dann mehrmals hintereinander die Taste für Filterreinigung
halten Sie sie jeweils kurzzeitig gedrückt (siehe Abb. E).
Durch Drücken der Taste für Filterreinigung
licht, die Luft, die aufgrund des blockierten Lufteinlasses am Saugschlauch
nicht mehr eingesaugt werden kann, nun über eine seitlich angebrachte Öffnung an der
Motoreinheit
2
einzusaugen. Die Luft strömt daher über die Motoreinheit von innen
nach außen durch die Filter in den Behälter
Asche von den Filtern. Die Filter werden so von Verstopfungen befreit und die Saugleis-
tung wieder erhöht. Dies ermöglicht Ihnen eine länger anhaltende hohe Saugleistung
und somit eine länger andauernde Nutzung des Gerätes ohne Unterbrechung.
Die Filterreinigungsfunktion kann jedoch eine Verminderung der Saugleistung, insbe-
sondere bei stark gefülltem Behälter
bei erheblich verminderter Saugleistung dennoch empfehlen, das Gerät abzuschalten,
vom Netz zu trennen und nach ausreichender Abkühlphase den Behälter
leeren, die Filter zu reinigen und danach mit der Benutzung fortzufahren. Beachten Sie
hierzu unbedingt die Hinweise im Kapitel „Wartung, Reinigung und Pflege".
7
bzw. an der dort angebrachten Düse, indem Sie die Luftein-
14
1
1
nicht vollständig verhindern, sodass wir Ihnen
3
an. Der Motor beginnt zu arbeiten
14
ausgestattet.
öffnen Sie ein Ventil, das es ermög-
und entfernt so evtl. angesammelte
Bedienung
14
und
7
dort
1
zu ent-
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis