Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone AF 2017 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF 2017:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder das Gerät nie auf
heißen Oberflächen oder in der Nähe von Wärmequellen
platziert werden. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht
mit heißen oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung
kommt. Stromschlaggefahr!
- Knicken Sie das Netzkabel keinesfalls, da dies zu einem Kabel-
bruch führen kann. Stromschlaggefahr!
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie sich auf feuchtem Bo-
den befinden oder wenn Ihre Hände oder das Gerät nass sind.
Stromschlag gefahr!
- Öffnen Sie das Gerät nie und versuchen Sie keines falls, mit
Metallgegen ständen in das Innere zu gelangen.
Stromschlag gefahr!
Gefahren beim Betrieb des Aschesaugers
- Saugen Sie weder glühende Asche, brennende Zigaretten oder
Streichhölzer noch spitze Gegenstände, Glassplitter sowie
Wasser oder andere Flüssigkeiten auf. Dadurch können Sie das
Gerät beschädigen und sich selbst in Gefahr bringen. Glühende
Asche, brennende Zigaretten etc. können den Filter beschädi-
gen, Feuchtigkeit kann zum Kurzschluss führen, spitze Gegen-
stände beschädigen den Filter.
- Das Gerät ist nur zum Auf saugen „kalter Asche" ge eignet. –
„Kalte Asche" ist Asche, die ausreichend lange erkaltet ist und
keine Glutnester mehr enthält. Dies kann festgestellt werden,
indem die Asche mit einem metallenen Hilfsmittel durch-
kämmt wird, bevor das Gerät zum Einsatz kommt. Von der
kalten Asche geht keine wahrnehmbare Wärmestrahlung mehr
aus.
- Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gehäuse erkenn-
bare Schäden aufweist, das Netzkabel defekt ist oder der Ver-
dacht auf einen unsichtbaren Defekt (z. B. nach einem Sturz)
besteht.
Sicherheit
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis