Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smpte/Mtc Trigger - Botex DR-Pro Rack Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-Pro Rack:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Add dately
Dieser Modus funktioniert im Grunde wie oben beschrieben, mit dem Unterschied, dass Sie hier ein
Start Datum und mit einem weiteren STOP EVENT ein Stopp Datum eingeben können.
Edit dately/Edit weekly
Hier können Sie die Events, die Sie gespeichert haben erneut aufrufen und editieren. Wählen Sie
jeweils DATELY oder WEEKLY, je nachdem was Sie ändern möchten. Sie können viele Events
gleichzeitig betreiben um auch komplexe Zeitsteuerungen zu ermöglichen.
Achtung:
Das DATELY EVENT hat eine höhere Priorität als das WEKLY EVENT Um ein WEEKLY EVENT
zu starten, nachdem ein DATELY EVENT gelaufen ist, müssen sei ein NO MEMORY TRIGGER
einfügen um das Gerät zurück zu setzen.
Ein Event löschen
Die Punkte DELETE DATELY und DELETE WEEKLY sind jeweils mit ENTER zu bestätigen, je
nachdem was sie löschen wollen. Sie bekommen dann eine Auflistung der entsprechenden Events
und können mit ENTER und Bestätigung das gewünschte Event löschen.
Verlassen sie das Menü mit FINISH&RETURN.

4.4.2. SMPTE/MTC Trigger

Dieses Event wird extern durch MIDI TIMECODE oder SMPTE TIMECODE getriggert.
Bestätigen Sie das Menü mit ENTER.
Wählen Sie Add SMPTE/MTC und bestätigen Sie mit ENTER.
Hier können Sie jetzt die FRAME RATE zwischen 24, 25 und 30 einstellen
Triggerzeit, anzutriggernder Speicher.
Im Prinzip funktioniert dieser Modus wie auch zuvor die Datenmodi mit START, PAUSE oder STOP
Event.
Mit CONFIRM&SAVE verlassen Sie das Menü.
Unter dem Punkt EDIT TRIGGER können Sie die Trigger nochmals abändern wie zuvor beschrieben.
Unter dem Punkt DELETE können Sie das TRIGGER EVENT wieder löschen wie zuvor beschrieben.
10 / 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis