Herunterladen Diese Seite drucken

Messverfahren - PCE -PH20S Bedienungsanleitung

Ph-messgerät

Werbung

____________________________________________________________________________________________________________________
Nachdem das „CAL" Symbol auf dem Display geblinkt hat, kann mit Hilfe der ▼Taste die Kalibrierlösung
ausgewählt werden. Nachdem die entsprechende Lösung ausgewählt wurde, drücken Sie die „HOLD"
Taste um fortzufahren.
Kalibrierung in pH4
Reinigen Sie vorab die Elektrode mit destillierten Wasser. Tauschen Sie die Lösung, von pH7 in pH4,aus.
Halten Sie die Elektrode in die pH4 Lösung und schalten Sie das Gerät mit Hilfe der Power Taste ein.
Drücken Sie nun die Hold Taste, im Display wird das Symbol „Hold" angezeigt, und anschließend die ▼
Taste. Im Display erscheint dieselbe Anzeige wie bei „Kalibrierung in pH7" beschrieben. Anstelle der
blinkenden Anzeige „7.00", blinkt nun die Anzeige „4.00".
Anmerkung:
- Das pH-Messgerät kann außerdem in pH10 Kalibriert werden.
- Die Kalibrierung startet bei pH7 und dann pH4 (pH10)
- Während der Kalibrierung (Screen 2), ist es möglich mit Hilfe der ▲ -/▼ Taste,
weitere Kalibrierlösungen einzustellen (z.B. 7.01, 6.99...).
- Reinigen Sie die Elektrode mit destillierten Wasser, bevor Sie die Kalibrierlösung wechseln.
- Sollte die Kalibrierlösung um ca. ±1pH abweichen wird „ERR" im Display angezeigt. Sie sollten die
Flüssigkeit austauschen.

5. Messverfahren

pH-Messung
Schließen Sie die Elektrode an das Gerät an und schalten das Gerät ein. Stecken Sie nun vorsichtig die
Elektrode in das zu messende Material (Erdreich, Käse....). Im Display wird nun der gemessene pH-Wert
angezeigt. Reinigen Sie nach jeder Messung die Elektrode mit destillierten Wasser.
BETRIEBSANLEITUNG
Blinkt
Blinkt
Blinkt
4
www.warensortiment.de

Werbung

loading