Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Vorbereitung; Schallplatte Reinigen - Audiodesksysteme Gläss VINYL CLEANER PRO Bedienungsanleitung

Schallplattenreinigungsmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VINYL CLEANER PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung

VORSICHT !
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch darf keine Flüssigkeit aus dem Gerät austreten.
Im Fehlerfall Netzstecker ziehen und den Hersteller kontaktieren.
Alle Positionsangaben beziehen sich auf die Positionsnummern im Kapitel Produktübersicht

6.1 Vorbereitung

1.
VINYL CLEANER PRO auf eine waagrechte Unterlage stellen.
- Zur Kontrolle dient die Wasserwaage (5).
- Die Luftblase muss sich ungefähr im Zentrum der Kreismarkierungen befinden.
2.
Füllstand der Reinigungsflüssigkeit kontrollieren.
- Der Schwimmer muss die obere Kante der Füllstandsanzeige (3) berühren.
- Bei Bedarf Reinigungsflüssigkeit nachfüllen (siehe Kap. „Reinigungsflüssigkeit wechseln").
- Ein ausreichender Füllstand wird durch Erlöschen der roten
LED (14) und Leuchten der grünen LED (15) angezeigt.
3.
Nassfilter (7) prüfen.
- Der Nassfilter muss vollständig in dem Schacht sein.
- Deckel muss korrekt sitzen.
4.
Stromverbindung herstellen.
- Runden Klinkenstecker (24 V) vom Netzteil (10) mit der Buchse (9) verbinden
- Netzteilstecker (230 V) mit der geerdeten Steckdose verbinden.
5.
Hauptschalter (12) einschalten.
- Die LED (11) über dem Hauptschalter muss gelb leuchten.
- Bei ausreichendem Füllstand leuchtet die LED (15) grün. Falls die LED (14) rot blinkt,
Füllstand erneut prüfen.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.

6.2 Schallplatte reinigen

VORSICHT !
Nach dem Programmstart ist sicherzustellen, dass sich die Schallplatte dreht. Nur dann wird ein
ordnungsgemäßer Reinigungsvorgang gewährleistet und Beschädigungen an der Schallplatte
vermieden. Für Beschädigungen aufgrund Missachtung dieses Warnhinweises wird keine
Haftung übernommen
1.
Schritte aus Kapitel „Vorbereitung" durchführen.
2.
Die Schallplatte von oben in das Gerät einführen und soweit herunterdrücken, bis ein leichter
Widerstand spürbar ist. 6.2.3 ist zu beachten ! Wir haften nicht für Schäden durch falsch eingelegte
Schallplatten.
3.
Die Schallplatte gegen den Uhrzeigersinn soweit drehen, bis sich die Abstreiferlippen (4) nach oben
klappen und die Schallplatte merkbar zwischen die Antriebsringe rutscht.
4.
Startknopf (13) drücken.
- Ein akustisches Signal ertönt.
- Die LED (16) leuchtet gelb.
5.
Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs ertönt ein akustisches Signal und die LED (15)
leuchtet grün.
6.
Die gereinigte und getrocknete Schallplatte entnehmen.
V 1.1/2017 Seite 8 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audiodesksysteme Gläss VINYL CLEANER PRO

Inhaltsverzeichnis